Shirogami (#1) & Aogami (#2) Stähle – Der Unterschied

In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Shirogami (auch Stahl Nr. 1 genannt) und Aogami (auch Stahl Nr. 2 genannt) erklären. Die Wörter Ao und Shiro bedeuten blau und weiß. Gami bedeutet Papier. Die Zahlen 1 und 2 sind Gradunterschiede. Es hat alles mit dem Kohlenstoffgehalt und dem Legierungsanteil zu tun. Shirogami Stahl Der […]

Leitfaden für den besten Messerstahl: VG10, Blauer Stahl und mehr

Egal, ob Du ein professioneller Küchenchef oder ein Hobbykoch bist, bei der Auswahl Deiner japanischen Küchenmesser solltest Du besonders auf die Art des Stahls achten, der für die Klinge verwendet wurde. Stahl ist das Herzstück der Klinge und in erster Linie dafür verantwortlich, wie das Messer funktioniert. Stahl ist im Wesentlichen eine Legierung (d.h. ein […]

3 Wege, wie Du Deine japanischen Messer ruinieren kannst

Are you ruining your Japanese knives? Like most high-quality equipment, these knives need a little love and care. When sharing things with other people, we can’t control everything that happens to our items, but we should educate those who use them. Take for example cleaning the dishes: 1.  You put your knife in the dishwasher. […]

Tabelle der Messerstahlzusammensetzung

As a deeper analysis of our Guide to the Best Knife Steel, we’ve compiled the reference table below showing the most popular types of knife steel and their composition of the various chemical elements and compositions. You can click on the column to sort the data according to its feature. Below the table you can […]

Der Unterschied zwischen einer einfachen und einer doppelt abgeschrägten Klinge

When it comes to the world of knives, one of the fundamental distinctions lies in the type of blade edge: single or double-edged. This key feature plays a significant role in the cutting performance, functionality, and cultural heritage of different knife styles, particularly in Japanese and Western culinary traditions. In European tradition, knives are bevelled […]

Wie die japanischen Messer hergestellt werden

For centuries, Japanese artisans have passionately honed their skills, breathing life into blades that epitomize a harmonious blend of sharpness, strength, and beauty. The art of Japanese knife making is an inheritance from the Samurai, who demanded nothing short of perfection to match their unparalleled skills. Today, these revered techniques are passed down through generations, […]

Sakai Kyuba Japanese Kitchen Knife Set by Oishya: Mediterranean Blue

Wie Sie Ihre Küchenmesser scharf und glänzend halten wie ein Profi

Knife maintenance doesn’t need to be complicated! If you want to maintain your knife so that it can serve you for years to come, remember these simple 3 rules: Never ever put your knife in a dishwasher. Especially, when the handle is made out of wood. Store your knives either on the magnetic knife strip, […]

Wie Du dein Küchenmesser schärfst

Konnichiwa!Im heutigen Artikel zeigen wir Dir die besten Praktiken, um Dein Küchenmesser (nicht nur japanische) zu schärfen. Aber bevor Du lernst wie Du Dein Messer richtig schärfst, solltest Du verstehen warum es wichtig ist ein scharfes Messer zu verwenden: Sicherheit: eine stumpfe Klinge rutscht auf den Lebensmitteln ab und erhöht die Verletzungsgefahr Effizienz: Mit einer […]