Your Cart

Was ist Rockwell-Härte (auch HRC genannt)?

Wann immer möglich, sind unsere Messer für wie hart sie sind mit dem, was die Rockwell-Bewertung oder Messung (HRC) des Stahls genannt wird bewertet. Sie fragen sich vielleicht, was diese Bewertung ist und welche Zahl ist eine “gute” Zahl für die Härte des Messers, das Sie kaufen möchten.

Was ist beim Kauf eines Küchenmessers zu beachten?

Wenn man darüber spricht, wie hart etwas ist, kann es schwierig sein, dies genau zu sagen – es sei denn, man hat eine Messung. Wenn jemand zu Ihnen sagt, dass etwas so weich wie Butter ist, stellen Sie sich wahrscheinlich vor, dass die Butter Zimmertemperatur hat. Bedenken Sie aber, dass die Weichheit davon abhängt, ob es ein heißer Tag ist, ob sie frisch aus dem Gefrierschrank kommt usw. Sie alle verändern etwas, das wir für weich halten, in etwas, das entweder klebrig ist oder sich nicht auf Brot streichen lässt!
Was wir brauchen, ist ein Maß, eine Zahl, eine Skala, die uns sagt, wie hart etwas ist. Die Rockwell-Härteskala, an der wir bei Küchenmessern interessiert sind, heißt “HRC”.

HRC ist clever in seiner Einfachheit. Die kurze, einfache Version lautet: HRC misst, wie viel Delle/Markierung eine Diamantspitze mit einer bestimmten Gewichtsmenge in das Metall einbringen kann. Je kleiner der Abdruck, desto härter der Stahl.

HRC-Bereiche

Bei soliden Küchenmessern werden Sie wahrscheinlich Bewertungen von 60-66HRC sehen. Zum Vergleich, eine Axt wäre etwa 50HRC, Ihre Supermarkt Spezialmesser sind 54-58HRC.

Je höher der Wert, desto härter ist das Material und desto dünner/feiner kann die Schneide sein. Das ist der Grund, warum Sie höhere Werte auf unseren Messern sehen, da sie gehämmert werden, um schärfer zu sein.

Sie denken jetzt vielleicht: “Höher ist besser”, und als Faustregel stimmt das auch, aber wie immer gibt es Gegenleistungen. Je härter der Stahl ist, desto empfindlicher kann er sein, so dass Messer mit hohem Stahlgehalt bei unsachgemäßem Gebrauch eher splittern können. Dies kann durch die Wahl des Stahls etwas ausgeglichen werden; Pulverstähle können einen sehr hohen HRC-Wert haben.

Härte von Küchenmessern je nach Gebrauch

Because hardness varies based upon intended use, there is no one
Da die Härte je nach Verwendungszweck variiert, gibt es keine “gute” oder “beste” Härte für alle Messer.

Je härter ein Stahl ist, desto länger kann es dauern, bis er wieder scharf ist. Das Gute daran ist, dass sie länger scharf bleiben. Das ist einer der Hauptpunkte, wenn man ein gutes Messer für das ganze Leben haben will. Sie verbringen mehr Zeit mit dem Kochen als mit dem Schärfen und der richtigen Pflege. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Messer Sie für Ihren Zweck benötigen, rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen immer gerne weiter! 🙂

Über den Autor

カミラ

Sie möchten vielleicht lesen...