Your Cart

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Während die Ästhetik definitiv eine Rolle spielt, ist es nicht nur das, was japanische Messer so teuer machen kann.

Die hohen Kosten sind das Ergebnis vieler Faktoren: die Kosten für sehr hochwertige Materialien, zusätzliche Arbeitdes Zusammenschweißens mehrerer Lagen. Die Tatsache, dass die meisten der hochpreisigen Messer in kleinem Maßstab geschmiedet werden und, dass sie von Hand gefertigt werden (Handwerkerwerkstätten haben normalerweise 2-4 Schüler + Klingenmeister, die sie ausbilden).

Du erhälts dann oft ein hochfunktionales, einzigartiges Kunstobjekt.

Es gibt Messer, die mehr als 1000 GBP kosten aber es dauert auch etwa 2-5 Wochen, um ein solches herzustellen (und viele, viele Arbeitsstunden unter extremen Bedingungen).

japanische Premium-Messer
japanische Premium-Messer

Takeshi Saji Farbige Damast Gyuto Maki-e Kunst, die zwei japanische Schlösser darstellt (300mm)

Einige japanische Messermacher sind wahre Künstler und ja, wenn Du eines ihrer Messer kaufst, kaufst Du ein Kunstwerk, ein Sammlerstück, als auch ein Werkzeug (Wir glauben nicht, dass irgendeiner unserer Kunden, der ein Messer über 1k gekauft hat, sie zum Fleischhacken benutzt!)

Japanische Messer sind dünner und leichter als deutsche oder andere westliche Klingen – und auch hier braucht es viel Zeit und wahre Handwerkskunst, um die Klinge und den Griff auszubalancieren (Der Unterschied zwischen westlichen vs. japanischen Messern).

Die besten Messer sind natürlich handgeschmiedet (das sind die teuersten) und aus extrahartem Stahl hergestellt, der mit Metallen wie Molybdän und Nickel verstärkt ist (siehe detaillierte Stahlzusammensetzungstabelle für weitere Informationen), so dass sie ihre Schneide länger halten können. Diese Schneiden sind oft zwei- bis dreimal feiner als die von europäischen Messern. Obwohl man auch sehr gute Messer für etwa 120-160 GBP finden kann, können japanische Messer leicht das Doppelte oder weit mehr kosten. Der Premiumpreis ergibt sich dann aus den folgenden 3 Faktoren:

Handwerkliche Verarbeitung:

Traditionelle Handwerker sind heute viel schwieriger zu finden, so dass es schwer ist ein handgeschmiedetes Messer von einem Kunsthandwerker zu bekommen. Du wirst Chefköche darüber sprechen hören, wie gut die Balance ist und wie mühelos es schneidet.

Materialien:

Die Art des verwendeten Stahls ist natürlich erstklassig und auch das Material für die Griffe ist speziell. Es kann ein seltenes Holz wie Sandelholz, Shitan oder Hirschgeweih usw. sein.

Knappheit und Privileg:

Wenn Du die letzten beiden Punkte zusammenzählst, wirst Du es vermutlich immer noch schwierig finden, das Preisschild eines Custom Messers von einem der berühmten Messerhersteller in Japan zu rechtfertigen. Der letzte Teil ist also wirklich eher ein Statussymbol. Aus dem gleichen Grund kostet eine Birkin 10.000 . Ist sie wirklich so viel besser als andere Handtaschen, sagen wir eine Louis Vuitton? Die Antwort lautet: wahrscheinlich geringfügig besser aber unendlich wünschenswerter.

 

Wenn Du noch nie ein japanisches Messer benutzt hast, probiere es aus (haben wir erwähnt, dass wir eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie geben? :). Du willst danach nie wieder mit einem westlichen Messer schneiden.

 

Das könnte dir gefallen…

[/vc_column_text]

[/vc_column][/vc_row]