Ihr ultimatives japanisches Kochmesser - das Gyuto
Wenn Sie in ein hochwertiges Messer investieren möchten, sollten Sie sich ein japanisches Gyuto-Messer ansehen. Auch wenn Spezialmesser in manchen Bereichen einfacher zu verwenden sind, gibt es nur wenige Aufgaben, die ein Gyuto nicht erledigen kann. Mit diesem schönen 21 cm (8,5 cm) langen Kochmesser wird die Zubereitung von Speisen zur reinen Freude.
Gyuto-Messer wurden ursprünglich zum Schneiden größerer Rindfleischstücke entwickelt, daher auch ihr Name – er bedeutet wörtlich “Kuhschwert”. Heute sind sie ein absolutes Muss in der Küche, da sie sehr vielseitig sind – sie können problemlos Fleisch, Gemüse und Obst schneiden.
Das Gyuto ist als Allzweckmesser sehr beliebt geworden und erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Dank seines doppelten Schliffs ist es sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Es ist ein Messer, das Ihnen bei der Zubereitung jeder Mahlzeit dienen wird. Dieses Gyuto ist so einzigartig und unvergänglich wie die Erinnerungen, die Sie mit ihm schaffen werden.


Die Klinge: Schärfe, Vielseitigkeit und Tradition
The blade in is designed to make cooking more enjoyable as cutting through produce will become an effortless task.
The blade is handcrafted by skilled Japanese blacksmiths in Sakai, Japan with premium Japanese AUS10 stainless steel.
It is a stainless steel with a high carbon content, making it harder than most stainless steel types. With AUS10, you get the hardness of a carbon steel but the corrosion resistance of stainless. Hence, AUS10 steel offers an excellent balance between toughness, durability, and a razor sharpness.
The blade has a Rockwell Hardness rating (HRC) of 62 which means the edge stays noticeably sharper for a longer time. This means you won’t have to worry about sharpening them often. It is forged with 46 layers of Damascus steel which is legendary for its plasticity, hardness and distinctive patterns. The blade will allow foods to be easily and promptly cut with precision.
Kein Griff-Muster
Ist das Gleiche
Ist das Gleiche
Der schöne Griff ist aus extrem limitiertem, olivgrün gefärbtem europäischem Wurzelahorn gefertigt und weist einen dezenten Kupferring unter dem Kakumaki aus Eichenmoorholz (Kragen des Griffs) auf. Das Holz muss zwei Jahre lang getrocknet werden, bevor es dem Stabilisierungsprozess unterzogen wird. Dadurch wird das Holz vollständig wasserdicht, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern, und es kann Generationen überdauern.
Der Kakumaki (Kragen) der Klinge ist aus Eichenmoorholz gefertigt. Ein Holz, das zwischen 2.500 und 5.000 Jahre alt ist. Sein Alter und seine Lebensbedingungen verleihen ihm einen einzigartigen Charakter und eine reiche natürliche Farbvariation, die durch sein Alter bestimmt wird. So erhalten Sie ein Messer mit einer reichen Geschichte.
Der stabilisierte, erstklassig geschliffene Wurzelahorn ist zu einem achteckigen, beidhändig nutzbaren Griff geformt, damit Sie das Messer sicher in der Hand halten können. Die Griffe sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sie sind auch perfekt ausbalanciert, leicht und komfortabel. Dies ermöglicht ein Höchstmaß an Präzision und kontrollierte Bewegungen während des Gebrauchs.
Keine zwei Grifffarben oder -muster sind jemals gleich, da die natürlichen Eigenschaften jedes Holzblocks einzigartig sind und den Farbstoff unterschiedlich aufnehmen. Dadurch erhält jedes Messer ein wunderschönes, einzigartiges Aussehen und kann als unvergessliches Geschenk dienen.

Weil Präsentation und Verpackung genauso wichtig sind
Weil Präsentation und Verpackung genauso wichtig sind

Alle Sakai Kyuba-Küchenmesser werden in einer handgefertigten, minimalistischen Holzschachtel aus europäischer Eiche mit einer zarten, gewachsten Oberfläche geliefert. Die Schatulle ist mit einem Oishya-Signaturstreifen umwickelt, auf dem die Onna Bugeisha – japanische Kriegerinnen – abgebildet sind.
Im Inneren befindet sich ein schöner Zettel mit einer echten 5-Yen-Münze als Glücksbringer. Ein alter Aberglaube besagt, dass es Unglück bringt, jemandem ein Messer zu schenken, weil es die Beziehung zwischen dem Schenkenden und dem Empfänger kappt. Um dies zu vermeiden, wird das Messer mit einer Münze von symbolischem Wert versehen, die dann dem Schenkenden als Zahlungsmittel zurückgegeben wird. Da wir möchten, dass Sie Ihre Beziehungen zu Ihren Lieben aufrechterhalten , finden Sie hier eine 5-Yen-Münze.
Das japanische Wort für fünf Yen go en (五円) ist ein Homophon zu go-en (御縁), was Beziehung, Verbindung und Bindung bedeutet. Durch den Austausch dieser Münze mit dem Empfänger müssen Sie sich also keine Sorgen mehr über diesen Aberglauben machen.














































