Treffen Sie unsere Kunsthandwerker
Unser Ziel ist es, schöne, hochwertige und einzigartige handgefertigte Produkte anzubieten, die lange halten. In einer Zeit der schnelllebigen Technologie und Wegwerfmode sind wir stolz darauf, Gruppen von kleinen Handwerkern zu unterstützen, die stolz auf ihre Wachsamkeit und ihren Respekt für das Handwerk sind, das keine Maschine nachahmen kann. Alle Oishya-Produkte werden in Handarbeit aus den besten Materialien und in kleinen Serien hergestellt, um die Qualität zu prüfen und die Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten. Wir verwenden keine vorgefertigten Materialien und wir produzieren keine Massenware. Wir glauben, dass wirklich großartige Produkte Präzision, Zeit und Leidenschaft erfordern.
Japan
Wo werden unsere japanischen Produkte hergestellt?
Herstellung von Messern
Japanische Messer werden nach denselben Methoden handgefertigt, die schon vor über 1.000 Jahren zur Herstellung von Samurai-Schwertern verwendet wurden. Im Laufe der Jahre haben die Japaner ihre Klingenherstellungstechniken perfektioniert, was zu Messern mit einem guten Ruf und unvergleichlicher Qualität geführt hat.
Bei Oishya haben wir mit einem der angesehensten und talentiertesten Schmiede aus Osaka unter dem Namen Sakai Kyuba zusammengearbeitet. Unsere Klingen werden in Sakai handgefertigt, dem Geburtsort der traditionellen japanischen Messer mit einer 600 Jahre alten Schmiedetradition. Jede Klinge wird sorgfältig mit Techniken geschmiedet, die von der Familie unseres Schmieds über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurden.
Als echte japanische Qualitätsmesser werden unsere Sakai Kyuba-Klingen in kleinem Maßstab geschmiedet und von Hand gefertigt. Die Herstellung eines Sakai Kyuba-Messers dauert mehr als 3 Monate und umfasst rund 220 Arbeitsschritte. Sie sind nicht einfach nur Messer, sie sind einzigartige Kunstwerke.
