Ihr ultimatives japanisches Paarungsmesser - The Petty
Sometimes called a utility knife, a Petty knife is a smaller version of Chef’s knife but is bigger than a paring knife. Dank seiner Klingengröße passt das Petty an kleine Stellen, die mehr Fingerfertigkeit erfordern als größere Kochmesser, während es größere Aufgaben erledigt, als ein Gemüsemesser erledigen kann. Seine unvergleichliche Schärfe wird für kleinere Präzisionsaufgaben wie Schälen, Trimmen und Schneiden von kleinem Obst und Gemüse genutzt. Auch für größere Aufgaben als kleines vielseitiges Kochmesser.
Es ist eine ideale Alternative zu Gyuto und Santoku für Menschen mit kleineren Händen. Seine 45 Grad abgewinkelte Doppelfase macht es perfekt für Links- und Rechtshänder. Our Sakai Kyuba 16cm Petty will make food preparation more efficient and enjoyable. Ein Messer, so einzigartig und unvergänglich wie die Erinnerungen, die Sie mit ihm schaffen.


Schärfe, Vielseitigkeit und Tradition
The blade in is designed to make cooking more enjoyable as cutting through produce will become an effortless task.
The blade is handcrafted by skilled Japanese blacksmiths in Sakai, Japan with premium Japanese AUS10 stainless steel.
It is a stainless steel with a high carbon content, making it harder than most stainless steel types. Mit AUS10 erhalten Sie die Härte eines Kohlenstoffstahls, aber die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl. Daher bietet AUS10-Stahl ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Zähigkeit, Haltbarkeit und Rasiermesserschärfe.
Die Klinge hat eine Rockwell-Härte (HRC) von 62, was bedeutet, dass die Schneide spürbar länger scharf bleibt. Dies bedeutet, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen, sie oft zu schärfen. Es ist aus 46 Lagen Damaststahl geschmiedet, der für seine Plastizität, Härte und unverwechselbaren Muster legendär ist. Die Klinge ermöglicht ein einfaches und schnelles Schneiden von Lebensmitteln mit Präzision.
Kein Griffmuster ist wie das andere
Der schöne Griff ist aus extrem limitierter, olivgrün gefärbter europäischer Ahornmaser gefertigt und weist einen dezenten Kupferring unter dem Eichenmoosholz Kakumaki (Kragen des Griffs) auf. Das Holz muss zwei Jahre lang getrocknet werden, bevor es den Prozess der Stabilisierung durchläuft. Dies garantiert, dass das Holz vollständig wasserdicht ist. Somit wird Bakterienwachstum vermieden und das Holz kann Generationen überdauern.
The blade’s kakumaki (collar) is made with oak bog wood. Ein Holz mit einem Alter von 2.500 bis 5.000 Jahren. Sein Alter und seine Lebensbedingungen verleihen ihm einen einzigartigen Charakter und eine reiche natürliche Farbvariation, die durch sein Alter bestimmt wird. Ihnen ein Messer mit einer reichen Geschichte zu geben.
Der stabilisierte Ahorn-Maser im Premium-Schliff ist zu einem achteckigen, beidhändigen Griff geformt, damit Sie das Messer fest im Griff haben. Die Griffe sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch perfekt ausbalanciert, leicht und komfortabel. Dies ermöglicht maximale Präzision und kontrolliertere Bewegungen während der Anwendung.
No two handle colours or patterns are ever the same as the natural properties of each wood block are unique and will absorb the colour dye differently. So erhält jedes Messer ein wunderschönes, einzigartiges Aussehen und kann als unvergessliches Geschenk dienen.

Die Verpackung

All Sakai Kyuba kitchen knives come in a handcrafted, minimalist European Oak wooden box with a delicate waxed finish. The box is wrapped in a Oishya signature illustration strip featuring the Onna Bugeisha – Japanese female warriors.
Im Inneren befindet sich ein schöner Schein mit einer echten 5-Yen-Münze als Glücksbringer.
Es gibt einen alten Aberglauben, der besagt, dass es Unglück bringt, jemandem ein Messer zu geben, weil es die Beziehung zwischen dem Geber und dem Empfänger unterbricht. Um dies zu umgehen, wird das Messer mit einer Münze von symbolischem Wert versehen, die dann als Zahlungsmittel an den Geber zurückgegeben wird. Da wir möchten, dass Sie Ihre Beziehungen zu Ihren Lieben aufrechterhalten, haben wir hier eine 5-Yen-Münze.
Das japanische Wort für fünf Yen go en (五円) ist ein Homophon zu go-en (御縁), was Beziehung, Verbindung und Bindung bedeutet. Durch den Austausch dieser Münze mit dem Empfänger müssen Sie sich also nicht mehr um diesen Aberglauben kümmern.