Bei so vielen Formen, Größen, Stählen, Oberflächen und Griffmaterialien kann die Auswahl überwältigend sein. Es kann mühsam sein herauszufinden, worauf man bei einem japanischen Messer achten sollte. Bleib entspannt und lies unseren hilfreichen Leitfaden. Die Wahl eines Küchenmessers und der richtigen Schleifsteine ist nicht so schwer, wie Du vielleicht vermutest. Es fühlt sich nur so an, weil es so viele Möglichkeiten gibt. Wir sind für Dich da, um das beste japanische Messer für Dich zu finden. Die Kosten und die Angst, etwas falsch zu machen, können stressig sein, aber da wir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie anbieten, sind wir zu 100 % sicher, dass Sie unsere Produkte lieben werden.
Unser Versprechen - Sie werden sich in unsere Produkte verlieben.
Wir verstehen es – der Kauf von hochwertigen, persönlichen Waren über das Internet kann sehr schwierig sein – ein gutes Messer kann viel Geld kosten, und es ist oft beängstigend, den Schritt zu wagen und auf “in den Warenkorb legen” zu klicken und die teure Bestellung zu bezahlen.
Wenn Sie ein japanisches Messer kaufen, kaufen Sie etwas, das Sie ein Leben lang benutzen können, wenn Sie es gut pflegen.
Wir wollen hier nicht kitschig klingen, aber Sie kaufen keinen einfachen Gegenstand, sondern ein Stück handgefertigte Kunst. Wir arbeiten mit den talentiertesten japanischen Schmieden zusammen (nur wenige von ihnen sind älter als 65 Jahre!), die oft eine generationenlange Schmiedetradition haben. Wenn wir entscheiden, was wir verkaufen wollen, suchen wir nach Messern, die wir selbst gerne benutzen würden. Das ist der Grund, warum wir nicht Hunderte von Sortimenten haben und warum wir uns gegen den Mainstream entscheiden (wir verkaufen keine westlichen Messer) und uns ausschließlich darauf konzentrieren, die besten japanischen Messer zu präsentieren.
Wir bevorzugen nicht nur bekannte Marken. Wenn wir weniger bekannte japanische Schmiede entdecken, die erstaunliche Qualitätsprodukte herstellen, ergreifen wir die Gelegenheit, sie der Welt vorzustellen. Wir haben uns auf den ersten Blick in die japanische Kultur und die Kunst der Klingenherstellung verliebt. Alles, was Sie auf der Website von Oishya sehen, ist von einer Qualität, die wir lieben und auf die wir stolz sind. Seien Sie versichert, dass alle Messer, die Ihnen gefallen, einen extrem hohen Standard haben, und wenn Sie aus irgendeinem Grund nach Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, bieten wir Ihnen ein 45-tägiges Geld-zurück-Versprechen.
Unsere Messer
So viel Gemüse zum Schneiden – so wenig Zeit… Es ist zu bedenken, dass fast alle Messer auf der Website in kleinen Schmieden von einem oder zwei Schmieden handgefertigt werden und daher die Lieferung nicht garantiert ist, und wenn ein Messer ausverkauft ist, kann es manchmal Monate dauern, bis es wieder verfügbar ist. Nur um ein Beispiel zu nennen: Einer unserer Schmiede brach sich Anfang Januar 2016 das Handgelenk und brauchte 7 Monate, um sich zu erholen. Stellen Sie sich all diese aufgestauten Bestellungen vor… Wir bewundern die Hingabe unserer Kunden, die ihre Lieblingsmesser im Voraus bestellen und geduldig auf ihre Lieferung warten. Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Messer sind, das wir im Angebot haben, warten Sie nicht zu lange mit dem Kauf, denn es könnte in kürzester Zeit weg sein.
Welches Messer sollten Sie wählen?
Welche Art von Küchenmesser brauchen Sie? Beginnen Sie mit einem guten Küchenmesser und bauen Sie Ihr Messerset bzw. Ihre Messersammlung darauf auf. Wir haben einen Leitfaden darüber geschrieben, welche Messer Sie wirklich brauchen, aber kurz gesagt, die Reihenfolge, in der Sie kaufen sollten, sind
- Gyuto (Chefkoch),
- Petty/Paring,
- wahlweise ein Nakiri- oder Santokumesser (das sind japanische Messer, die sich gut zum Hacken von Gemüse und Fleisch, zum Tranchieren und als Brotmesser eignen).
Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, sollten Sie sich für das Gyuto 210mm von Moritaka entscheiden:
Dieses Messer ist ein Alleskönner. Es kommt mit einer Klinge 210mm-240mm lang, die es nicht zu groß oder klein ist und so ist in der Regel die eine Messer-Typ, den Sie täglich verwenden werden.
Wenn Sie einen Gemüsehobel suchen, sind die Nakiri 165mm oder Nakiri 160mm eine gute Wahl.
Sie haben alles – Schönheit, Schärfe, eine hochwertige Schneide, strapazierfähigen Kohlenstoffstahl und einen hervorragenden Preis.
Unten sehen Sie die Formen der wichtigsten Messertypen im japanischen Stil: Japanische Messer Stile Typen
Anatomie eines Messers
Vom oberen zum unteren Ende des Messers gehen
- Kissaki – die Spitze der Klinge
- Kireha – Klingenstraße/Überschneidungskante
- Hasaki – Schneidekante
- Hagane – Kohlenstoffstahl
- Shinogi – Linie zwischen dem flachen Messerkörper und dem Beginn der Schneide
- Hira/Tsura – flach
- Se/Mune – Wirbelsäule
- Jigane – schmiedbares Eisen
- Machi – der Übergang zwischen der Klinge und dem Griff
- Ago – die Ferse der Klinge
- Kakumaki – Halsband
- E – Griff
- Ejiri – Griffende
Ästhetik
Das Aussehen eines Messers sollte das Letzte sein, wofür man ein Messer kauft (denken Sie daran, dass Messer Werkzeuge sind und keine Trophäe, die man in einen Rahmen stellt – obwohl wir solche Fälle kennen!) Wir können nicht genug betonen, dass wir nur die angesehensten und talentiertesten Schmiede fördern und mit ihnen zusammenarbeiten, die ihre Messer nach dem Wabi-Sabi-Konzept herstellen.
Schlichtheit und Rauheit sind die wichtigsten Faktoren. Natürlich darf man dabei nicht vergessen, dass japanische Klingen selbst wahre Kunstwerke sein können. Egal, für welches unserer Messer Sie sich entscheiden, Sie können sicher sein, dass es ein großartiger Künstler sein wird.
Wenn Sie eine perfekte Kombination aus Schönheit und Leistung wünschen, werfen Sie einen Blick auf unsere Kikumori- und Kurosaki-Messer. kanenobu VG-10, R2/SG2, 400, 154CM, AUS-8 – Was bedeutet das überhaupt? Das sind die Stahlsorten R2/SG2 und VG-10, wobei die Stähle Shirogami (#1) und Aogami (#2) zu den beliebtesten gehören.
Bei der Wahl des besten japanischen Küchenmessers sollten Sie besonders auf die Art des für die Klinge verwendeten Stahls achten. Stahl ist das Herzstück der Klinge und in erster Linie dafür verantwortlich, wie das Messer funktioniert. Stahl ist im Wesentlichen eine Legierung (d.h. ein Gemisch) aus Kohlenstoff und Eisen, die oft mit anderen Elementen wie Nickel angereichert wird, um bestimmte Eigenschaften je nach gewünschter Anwendung zu verbessern. In der Messerindustrie werden verschiedene Stahlsorten hergestellt, indem man die Arten von Zusatzelementen sowie die Art und Weise, wie die Klinge gewalzt und erhitzt wird (d. h. das Endbearbeitungsverfahren), variiert.
Erfahren Sie mehr über Stahlsorten: Stahlqualitäten von Küchenmessern: ein Spickzettel + Tabelle
Wie scharf ist japanischer Messerstahl?
Erinnern Sie sich an die Zorro-Filme, in denen die Hauptfigur mit seinem Spaten das “Z”-Symbol in die Kleidung seines Feindes schnitt? Ja? Dann stellen Sie sich die Schärfe seiner Klinge als eine schlechte Imitation dessen vor, was eine japanische Qualitätsklinge leisten kann. Damit Sie den Unterschied besser verstehen, denken Sie an die Zeiten, in denen ein Ikea-Messer “ausreicht” und Sie frustriert sind, wenn die Messer, die Sie haben, bei ständigem Gebrauch etwa 2-3 Wochen lang scharf bleiben. Das wird bei japanischen Messern einfach nicht passieren.
Beurteilen Sie also nicht alle Messer nach Ihren schlechten Erfahrungen, echte Küchenmesser (damit meinen wir authentische japanische) spielen in einer ganz anderen Liga.
Wenn du erst einmal anfängst, dein Gemüse mit einem japanischen Messer zu hacken, wirst du alles hacken wollen, was du in Reichweite hast (sag deiner Frau lieber, sie soll alle wichtigen Papiere verstecken 🙂
Am besten geeignet sind R2/SG2, VG-10 und kohlenstoffreiche Stähle.
Warum sind sie so gut?
Sie halten die Schärfe besser, und wir sind im Grunde alle faul und wollen nicht jedes Mal, wenn wir sie benutzen, die Messer schärfen. Die neueren Messer sind aus superhartem Stahl gefertigt, der nicht so schnell stumpf wird, so dass man seine Messer monatelang nicht schärfen muss. Japanische Messer, die mit so viel Sorgfalt hergestellt werden, sind unglaublich scharf und haben ein großartiges Design.
Dadurch sind sie in der Lage, weiche Zutaten wie rohen Fisch für Sashimi zu schneiden, ohne die empfindliche Form der Lebensmittel zu zerdrücken.
Pflege und Schutz der Messer
Wir wollen es Ihnen leicht machen. Es gibt 3 allgemeine DON’Ts, wenn es um das Tragen für Ihr Messer kommt, aber die wichtigste ist diese:
Kein Küchenmesser sollte in die Spülmaschine gesteckt werden.
Wischen Sie sie nach jedem Gebrauch ab, trocknen Sie sie und bewahren Sie sie auf. So einfach ist das. Wenn es um die Aufbewahrung und den Schutz Ihrer Messer geht, sind wir große Fans von magnetischen Messerhaltern aus Holz. Wenn Sie auf Reisen sind oder Ihr Messer in einer Schublade aufbewahren möchten, empfehlen wir
Weitere Tipps für die Pflege Ihrer Messer finden Sie in diesem Artikel.
- Rated 4.86 out of 5$98
- Rated 5.00 out of 5$183
- Rated 4.83 out of 5$183
Gewicht des Messers
Wenn Sie ein Messer den ganzen Tag jeden Tag verwenden, dann wollen Sie ein leichtes Messer, um Ermüdung zu reduzieren. Leichte Messer sind eine Freude zu verwenden und so flink. Wenn Sie kein Profi sind, spielt das Gewicht der Messer keine Rolle. Sie werden sie einfach nicht lange genug benutzen, um überhaupt zu ermüden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich für ein Messer entscheiden, das Ihnen optisch gefällt.
Detaillierte Angaben zu den Messern wie Gesamtgewicht, Klingenstärke usw. finden Sie immer auf der Registerkarte ” Produktspezifikationen” eines Produkts.
Länge/Größe der Klinge
Dies betrifft vor allem Koch- und Sushi-Messer. Zu diesem Thema gibt es wahrscheinlich die meisten Diskussionen und die meisten Meinungsverschiedenheiten. Aus diesem Grund können wir Ihnen keine endgültige Antwort geben. Letztendlich kommt es auf die persönliche Vorliebe an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihr erstes Messer oder einfach ein gutes Allround-Messer suchen, empfehlen wir Ihnen ein 210 mm oder 240 mm langes Kochmesser (typischerweise ein “Santoku” oder ein “Gyuto”), das 90-95 % aller Küchenarbeiten abdeckt. Im Zweifelsfall sollten Sie diesen Weg einschlagen. Wenn Sie jedoch etwas abenteuerlustiger sind, würden wir sagen, dass es sich lohnt, ein längeres Messer auszuprobieren, vor allem, wenn Sie es mit einem Kneifgriff richtig halten.
Griffe
Es gibt zwei Hauptstile, zwischen denen man wählen kann. Der traditionelle westliche Stil, den wir normalerweise kennen, oder der japanische “wa“-Griff. Western sind der Stil die meisten von uns vertraut sein wird, voll Erl (wo die Klinge geht den ganzen Weg durch den Griff), oft genietet und ziemlich robust. Der japanische “wa”-Griff ist leicht und fühlt sich daher an, als sei er kaum vorhanden. Dies ist ein jahrhundertealtes Design und in der Regel, wenn sie mit einem halben Erl kombiniert macht das Messer fühlen sich deutlich leichter und flinker in der Hand.
Du bist immer noch unsicher? Das muss nicht sein. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder schreiben Sie uns direkt über das Chat-Fenster. Wir helfen Ihnen gerne! Sie müssen sich nur das Messer aussuchen, das Ihnen am besten gefällt – und wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Messers.
Ps. Für die neuesten Messer und Angebote, folgen Sie uns auf Instagram und Facebook🙂