Your Cart

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es ist weltweit bekannt, dass das Schneiden von Zwiebeln einen zum Weinen bringt. Aber hast Du jemals innegehalten und Dich gefragt, warum das passiert? Warum bringen Zwiebeln einen zum Weinen?

Zwiebeln bestehen hauptsächlich aus Wasser und haben einige Vitamine und Zuckerverbindungen. Sie haben aber auch schwefelhaltige Verbindungen. Dies ist eine natürliche Chemikalie, die in stinkenden Substanzen wie Knoblauch und Stinktierspray vorkommt. Es gibt eine spezifische Schwefelverbindung namens Propylsulfoxid, die freigesetzt wird wenn Du eine Zwiebel schneidest. Wenn sich diese Verbindung mit Feuchtigkeit mischt (entweder Wasserdampf oder die natürliche Feuchtigkeit um Ihre Augen herum), wird sie zu Schwefelsäure. Der starke Geruch der Chemikalie reizt und brennt in den Augen und lässt sie tränen.

Wie man Zwiebeln schneidet, ohne zu weinen

Es gibt unzählige Tricks um Zwiebeln zu schneiden, ohne zu weinen. Hier sind einige, die wir Dir zum Ausprobieren empfehlen:

    1. Schneiden von Zwiebeln unter einer Küchenlüftung oder einem Ventilator. Der Ventilator soll die Schwefelsäurepartikel aus der Luft saugen und verhindern, dass sie in die Augen gelangen.
    2. Die Zwiebel einfrieren. Dadurch wird angeblich die Freisetzung von schwefelhaltigen Chemikalien in die Luft verzögert. Wenn Du ein schneller Hacker bist, könnte dies der richtige Weg für Dich sein.
    3. Trage eine Schutzbrille. Das Abdecken der Augen mit einer Schutzbrille verhindert, dass die Partikel in die Augen gelangen. Achte nur darauf, dass Du dabei nicht fotografiert wirst!
    4. Schneide die Wurzel ab. Schneide das Ende der Zwiebel ab, an dem sich noch etwas Wurzel befindet bevor Du mit dem Schneiden beginnst. Dieser Teil der Zwiebel mit den strähnigen Wurzeln setzt den größten Teil der Schwefelverbindungen frei. So werden weniger Tränen vergossen.

Bevor Du mit dem Schneiden der Zwiebeln beginnst, vergewissere Dich, dass Du ein qualitativ hochwertiges Küchenmesser und Schneidebrettverwendest. Wir empfehlen das in Japan handgefertigte Kochmesser von Sakai Kyuba x Oishya, um die Freude am Kochen zu Hause zu intensivieren.

 

Das könnte dir gefallen…

[/vc_column_text]

[/vc_column][/vc_row]