Wer nach Japan, Nord- oder Südostasien reisen will, kommt nicht umhin, das Essen mit Stäbchen zu lernen. Sie brauchen gar nicht so weit zu suchen. In den trendigen Sushi-Restaurants in ganz Europa und Amerika haben Sie wahrscheinlich schon Leute gesehen, die bequem mit den Stäbchen essen, zumindest so weit, dass das Essen in ihrem Mund und nicht auf dem Tisch landet. Wenn der Sushi-Trend aus irgendeinem Grund an Ihnen vorbeigegangen ist und das Essen mit Stäbchen Sie mit Angst erfüllt – keine Sorge, wir haben für Sie vorgesorgt. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihre ersten Versuche unbeholfen sein werden und wahrscheinlich dazu führen, dass Sie die Stäbchen eher zum Aufspießen Ihres Essens verwenden – ähnlich wie eine Gabel. Keine Sorge, Essstäbchen sind eine Fähigkeit, die man mit Übung erlernt. Schon bald wirst du ein Reiskorn auswählen und greifen können wie Jackie Chan, aber bis dahin hier ein paar Ratschläge, die dir weiterhelfen.
Tipps
Entgegen dem Namen ist es unhöflich, das Essen mit den Stäbchen zu hacken oder zu stechen. Wenn Sie also nur auf diese Weise essen können, halten Sie sich zurück. Nähern Sie sich, wann immer möglich, von der Seite. So haben Sie die beste Chance, Ihr Essen im Griff zu behalten. Denken Sie daran, dass das Essen aus einer Schüssel dies erschwert. Eine Faustregel für diejenigen, die aussehen wollen, als wüssten sie, was sie tun? Achten Sie einfach darauf, dass sich das untere Stäbchen nicht bewegt. Lassen Sie das obere Stäbchen die Arbeit machen. Die Physik ist ganz einfach: Je höher Sie das Stäbchen halten, desto professioneller werden Sie, aber desto mehr Kontrolle geben Sie auch ab. Je tiefer man rutscht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man die Nippel erwischt, aber auch, dass man etwas Soße auf die Hand bekommt, die man erst bemerkt, wenn man sie sich aus Versehen ins Gesicht wischt. Der beste Kompromiss besteht darin, den Lauf zu zwei Dritteln zu greifen.
“- Man kann Suppe nicht mit Stäbchen essen” – Schachmatt.
Der Typ
Die gebräuchlichsten Essstäbchen sind aus Bambus (Einwegstäbchen, wie man sie meist in Kettenrestaurants findet), aus lackiertem, hochwertigem Holz (Premium) oder aus Metall. Sie variieren in der Länge, sind rund oder haben eine flache Oberfläche. Die Stäbchen für Frauen sind meist etwas kürzer als die für Männer. Das perfekte Stäbchen ist aus Holz, kurz und hat eine flache Oberfläche. Auf diese Weise werden die besten Vorteile von Reibung, Kontrolle und maximalem Oberflächenkontakt kombiniert. Leider haben Sie nur selten die Wahl. Wenn Sie bequem von zu Hause aus üben möchten, sollten Sie sich die Version für Anfänger besorgen – die kostenlosen Einweg-Stäbchen aus Holz, die Sie beim Essenholen oder in Lebensmittelgeschäften erhalten. Sie sind kurz, haben eine flache Oberfläche, und das unlackierte Holz in Kombination mit den rauen, splitterigen Kanten, die man beim Auseinanderziehen erhält, sorgt für eine gesichtswahrende Reibung, damit das Essen vom Teller in den Mund gelangt, ohne dass etwas von dem leckeren Essen herunterfällt.
Die Techniken
1. Der Gaijin (der Fremde).
Wenn Sie erst einmal ein Profi sind, werden Sie sich fragen, warum zum Teufel jemand etwas anderes als Lebensmittel zwischen die Stöcke stecken sollte. Das fühlt sich eher wie eine Last als wie eine Hilfe an, aber manche Leute sagen, dass es die Stützräder für die Anfänger sind. Es gibt lustig geformte Keile, die man zwischen die Stäbchen stecken kann. Nehmen Sie einfach eine Serviette oder die Papierverpackung Ihrer Einweg-Holzstäbchen und falten Sie sie zu einem kleinen Rechteck mit etwas Breite. Platziere den Keil irgendwo in der Mitte deiner Sticks. Nehmen Sie dann ein Gummiband. Wickeln Sie es um, bis der Keil fest sitzt. Wir haben den Deckel der Sojasaucenflasche verwendet, die in Sushi-Packungen geworfen wird. Jetzt müssen Sie die Stäbchen nur noch zusammendrücken, um Ihr Essen aufzunehmen; es sind keine komplizierten Fingermanöver erforderlich. Haftungsausschluss: Diese Methode lässt Sie wie einen Amateur gaijin (einen Ausländer) aussehen.
2. Der Pro
Sehe ich selbstbewusst aus?
Der Pro ist die am weitesten verbreitete Stäbchentechnik, bei der das obere Stäbchen wie ein Bleistift gehalten wird, zwischen Mittel- und Zeigefinger liegt und über den untersten Fingerknöchel ragt. Das untere Stäbchen verläuft entlang des Bandes zwischen Daumen und Zeigefinger und liegt bequem auf der oberen Breitseite des Ringfingers.
3. Die Schieblehre
Nach Jahren der Erfahrung…
Dies ist der grobe, ungeschliffene Lehrling, der “Calliper” genannt wird. Die Grundpositionierung der Hand ist die gleiche wie bei der Profitechnik, nur dass sie nicht ruht. Beide Enden des Sticks sollten mit den Fingerspitzen in Kontakt sein. Das obere mit dem Mittelfinger und das untere mit dem Ringfinger, wobei der Zeigefinger frei bleibt, um die Kraft zu lenken. Diese Technik bietet starke Kontrollmöglichkeiten, birgt aber auch ein höheres Risiko.
Knigge
Schließlich gibt es in jedem Land, das Sie besuchen, einige ungeschriebene Benimmregeln in Bezug auf die Stäbchen. Eine davon ist, die Stäbchen nicht aufrecht in der Schüssel stehen zu lassen, da den Ahnen auf diese Weise oft Essen oder brennende Räucherstäbchen angeboten werden, oder sie einfach in das Essen zu stecken (ein absolutes Tabu). Recherchieren Sie kurz bei Wikipedia, konsultieren Sie einen Reiseführer oder fragen Sie besser noch jemanden vor Ort, bevor Sie nicht nur die lebenden Einheimischen, sondern auch ihre Verstorbenen beleidigen.