Schere und Scheren sind unterschiedliche Werkzeuge für unterschiedliche Anwendungen, werden aber oft für das Gleiche gehalten. Zum besseren Verständnis werden in diesem Artikel die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Werkzeugen anhand eines Vergleichs zwischen Scheren und Scheren aufgezeigt.
Was sind Scheren?
Scheren sind Mehrzweck-Schneidewerkzeuge, die in fast allen Haushalten, Küchen und an Arbeitsplätzen zu finden sind. Sie zeichnen sich durch zwei kleine Klingen (weniger als 6 Zoll lang) aus, die miteinander vernietet sind. Die Klingen werden mit Hilfe von Griffen zusammengeführt oder getrennt, um verschiedene Materialien zu durchtrennen.
Während Scheren in der Regel als vielseitig einsetzbare Schneidewerkzeuge verwendet werden, gibt es auch solche, die speziell für bestimmte, einzigartige Anwendungen entwickelt wurden, wie z. B. Küchenscheren. Sie unterscheiden sich durch ihre Größe, Qualität, Kosten und Designänderungen. Handgeschmiedete japanische Scheren zum Beispiel sind dafür bekannt, dass sie extrem scharf und haltbar sind, da ihre Klingen oft auf die gleiche Weise geschmiedet werden wie die des Katana.
Ein anderes Beispiel: Eine Friseurschere hat in der Regel schärfere Klingen und eine Fingerauflage, die aus einem Griff herausragt. Diese Konstruktion ermöglicht einen sauberen und präzisen Schnitt. Bei Kinderscheren sind die Klingen mit einer Sicherheitsbeschichtung aus Kunststoff überzogen und weniger scharf, damit sie in den unerfahrenen Händen von Kindern sicher sind.
Anwendungen von Scheren
- Scheren werden zu Hause, in der Schule oder im Büro verwendet, z. B. zum Schneiden von Paketschnüren, Stickfäden, Papierarbeiten usw.
- Sie werden häufig für Arbeiten in der Küche verwendet, z. B. zum Schneiden von Kräutern.
- Modifizierte Scheren werden zum Schneiden und Ausdünnen von Haaren, zum Trimmen von Nägeln und Augenbrauen sowie für andere Pflege- und Verschönerungsarbeiten verwendet.
- Speziell entwickelte Scheren werden in der Medizin, z. B. bei Operationen, eingesetzt.
Was sind Scheren?
Der Begriff Schere wird verwendet, um Scheren zu beschreiben, die mehr als 6 Zoll lang sind. Scheren können daher als große Scheren betrachtet werden, die für bestimmte Anwendungen konzipiert sind. Ein üblicher Unterschied zwischen einer Schere und einer Schere ist, dass eine Schere in der Regel einen größeren Griff auf einer Seite hat. Dadurch kann der Benutzer mehr Finger darin unterbringen und mehr Kraft aufwenden, um härtere Materialien zu schneiden.
Einige Scheren, wie z. B. Gartenscheren, haben große Griffe, die mit der ganzen Handfläche gegriffen werden können, so dass eine größere Schneidkraft erzielt werden kann.
Schneiderscheren haben in der Regel Griffe mit verstellbaren Schrauben, die einen präzisen Schnitt ermöglichen. Sie können sogar eine gebogene Schnabelform haben, die das Schneiden von Stoffen erleichtert.
Anwendungen von Scheren
- Scheren werden zum Schneiden von Hecken, Gras und für andere Gartenarbeiten verwendet.
- Sie werden in der Schneiderei zum Schneiden von Stoffen verwendet.
- Sie werden zum Schneiden von Tierfellen zur Wollgewinnung verwendet. Einige Scheren werden auch zum Schneiden von gekochtem Geflügel verwendet.
- Größere, schärfere und speziell entwickelte Scheren werden in der Industrie zum Schneiden von Drähten und Blechen verwendet.