Das “Ich-kann’s-nicht-glauben-es-ist-nicht-vom-Deli”-Sandwich
Zutaten: Frisch gebackener Sauerteig (2 Scheiben – weil Sie seit der Pandemie immer noch backen, richtig? RICHTIG?), 1x Tomate azul/rosa, Kopfsalat (4-5 Blätter), polnische Wiejska/Podwawelska-Wurst, Sarebska-Senf, Gewürzgurken
Alternativen: Sie können keine polnische Wurst finden? Versuchen Sie es mit Chorizo oder Andouille (aber ganz ehrlich, da verpassen Sie was). Kein Sarebska? Dijon geht auch, hat aber nicht den gleichen scharfen, körnigen Biss. Normale Tomaten gehen auch, aber Erbstücktomaten bringen die Magie.
Methode:
- Wurst grillen: Haut einstechen, bei 200°C grillen, bis die Haut dunkel und knusprig wird
- Vorbereitung: Tomaten in Scheiben schneiden, Salat waschen, Wurst in dicke Scheiben schneiden
- Toasten: Sauerteig leicht rösten, bis er goldgelb, aber innen noch weich ist
- Aufbauen: Beide Scheiben großzügig mit Sarebska-Senf bestreichen
- Schichten: Untere Scheibe → Senf → Salat → Tomate → gegrillte Wurst → Gewürzgurken → Senf → obere Scheibe
- Drücken: Sanfter Druck, um die Aromen zu vermählen
- Servieren: Diagonal aufschneiden (weil wir zivilisiert sind), mit mehr eingelegtem Gemüse oder Wodka (nur ein Scherz).
Profi-Tipp: Vor dem Verzehr 2-3 Minuten ruhen lassen – der Senf braucht Zeit, um seine pikante Wirkung zu entfalten.





























