Basis-Zutaten: 4 Tassen altmodische Haferflocken, 1½ Tassen gemischte Nüsse/Samen, feines Meersalz, Leinsamen, gemahlener Zimt, frische Vanilleschote (ausgekratzt), Orangenschale, Orangenhonig, Kokosnussöl, Olivenöl
Drei Variationen: Kokosflocken, Trockenfrüchte (ich habe Aprikosen und Cranberries verwendet), dunkle Schokolade 74%
Alternativen: Keine frische Vanille? Verwenden Sie 2 Teelöffel Vanilleextrakt (allerdings fehlt dann der gesprenkelte Zauber). Normaler Honig funktioniert, wenn kein Orangenhonig verfügbar ist. Jede Kombination von Trockenfrüchten funktioniert – Aprikosen, Rosinen, was auch immer in Ihrer Speisekammer lauert.
Methode:
- Vorbereiten: Ofen auf 180°C vorheizen, großes Backblech mit Pergamentpapier auslegen
- Grundmischung: Haferflocken, Nüsse/Samen, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zimt, Vanilleschotenkerne, 2 Teelöffel Orangenschale vermischen
- Feuchte Zutaten: Je ¼ Tasse Kokosöl und Olivenöl, ½ Tasse Orangenhonig, Vanilleschote (für zusätzlichen Geschmack) mischen
- Kombinieren: Nasses zu Trockenem geben, mischen, bis alle Haferflocken bedeckt sind, gleichmäßig auf dem Backblech verteilen
- Backen: 17-24 Minuten schubweise, nach der Hälfte der Zeit umrühren
- Abkühlen: Lassen Sie die Charge vollständig abkühlen (45+ Minuten), während Sie die nächste Charge backen – Geduld ist der Schlüssel!
- Aufteilen: In drei Portionen aufteilen, eine mit Kokosflocken, eine mit Aprikosen und Cranberries, die dritte mit gehackter Zartbitterschokolade
Aufbewahren: In einem luftdichten Behälter 2-4 Wochen, im Gefrierschrank bis zu 3 Monate.
Profi-Tipp: Entfernen Sie die Vanilleschote vor dem Aufteilen – sie hat ihre aromatische Arbeit getan!
Sehen Sie sich das Rezept hier an:




























