[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ikigai ist ein japanisches Konzept, das mit den eigenen Zielen und Werten verbunden ist. Es gibt keine direkte englische Übersetzung aber es bezieht sich auf den Grund, warum man morgens aufsteht. Es ist ein Lebensstil, der eine Balance zwischen dem Spirituellen und dem Praktischen anstrebt. Aber wie findest Du Dein Ikigai?
Das Wort Ikigai ist eine Kombination aus “ikiru” (leben) und “gai” (Grund). Dein Ikigai kann Deine Arbeit, ein Hobby oder eine Person sein. Egal was es ist, es gibt Dir einen Grund, aus dem Bett zu kommen und einen Wert im Leben zu finden. Es ermöglicht Dir ein glückliches und erfülltes Leben. Deshalb ist es wichtig, sich so viel Zeit für Ikigai zu nehmen, wie es Dir möglich ist.

Wie findet man Ikigai?
Um zu verstehen, was Dein Ikigai ist musst Du drei Listen erstellen: Deine Werte, Dinge, die Du gerne tust und Dinge, in denen Du gut bist. Der Querschnitt der drei Listen ist Dein Ikigai. Nimm Dir also Stift und Papier und schreib auf, (1) Deine Werte, (2) Dinge, die Du gerne tust und (3) Dinge, die Du gut kannst.
Jetzt musst Du anfangen Dein Ikigai zu leben. Das tust Du, indem Du Deine Werte und Fähigkeiten in die Tat umsetzt. Du musst Deine Werte im Auge behalten wenn Du Aufgaben und Herausforderungen annimmst. Dies wird Dir helfen im Einklang mit Deinem Ikigai zu leben.
Trotzdem noch Schwierigkeiten?
Wenn Du Schwierigkeiten hast herauszufinden was Dein Ikigai ist, musst Du Dir über Deinen aktuellen Status in Deinem Leben bewusst werden. Liste dazu die 10 wichtigsten Dinge auf, die Du in der letzten Woche getan und mit denen Du Zeit verbracht hast. Sobald Du diese aufgeschrieben hast, frage Dich, ob sie Deinem Leben einen Sinn gegeben haben und stelle Dir diese Fragen:
- Ist das etwas, das ich gerne mache?
- Ist das etwas, was die Welt braucht?
- Ist das etwas, worin ich gut bin?
- Ist das etwas, wofür ich bezahlt werden kann? Wenn nicht, ist das wofür Du bezahlt wirst (Dein Beruf) etwas, was Dein Ikigai finanziell unterstützen kann?
Oder wenn Du Probleme mit Veränderungen haben solltest, versuche etwas Neues in Dein Leben zu bringen. Das kann ein neues Hobby, Freunde oder ein neuer Nebenjob sein. Dies kann Dir ein Ziel geben und Dir helfen, Dein Ikigai zu finden.

Gib nicht auf!
In seinem Buch “Awakening Your Ikigai” identifiziert Ken Mogi die fünf Säulen des Ikigai.
- Fange klein an: konzentriere Dich auf die Details
- Befreie Dich: Akzeptiere, wer Du bist
- Harmonie und Nachhaltigkeit:sich auf andere verlassen
- The joy of little things: appreciate sensory pleasure
- Im Hier und Jetzt sein:Finde Deinen Flow
Für weitere Informationen lies unserIkigai – Japanisches Geheimnis für ein langes und glückliches Leben blog post.
Das könnte dir gefallen…
[/vc_column_text]
[/vc_column][/vc_row]