Wenn Sie noch nie von Onsen gehört oder sie ausprobiert haben, dann wissen Sie nicht, was Ihnen entgeht. Ein Onsen ist eine heiße natürliche Quelle, in der Sie Körper und Geist entspannen können. Da Japan in einem Vulkangebiet liegt, sind Tausende von Onsen über das ganze Land verteilt, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Das heiße Wasser der Onsen kann je nach seiner mineralischen Zusammensetzung den Menschen helfen, Stress abzubauen, sich von bestimmten Operationen zu erholen und eine Reihe von Krankheiten zu bekämpfen.
Onsen gibt es in vielen Formen und Größen; es gibt Außen- und Innen-Onsens, sie können gemeinschaftlich oder privat sein, farblos oder farbig, gemischtgeschlechtlich oder eingeschlechtlich. In der Regel sind sie räumlich getrennt und verfügen über separate Eingänge für Frauen und Männer. Die Badeeinrichtungen sind oft aus japanischer Zypresse, Hinoki oder Marmor gefertigt. Ein erfrischendes Onsen ist die perfekte Art, sich in der japanischen Landschaft zu entspannen und die erstaunliche Landschaft Japans zu genießen, ebenso wie frisches Essen, das normalerweise in kleinen Häppchen serviert wird.
Für Japaner hat Wasser eine besondere Bedeutung und sie beziehen es in viele Teile ihres Lebensstils ein. Sie werden feststellen, dass viele japanische Häuser über einen fließenden Brunnen oder ein Buch verfügen.
Japanische Onsen oder “heiße Quellen” sind ein Teil der japanischen Kultur, nach dem viele Menschen süchtig werden. Öffentliche Bäder in der Natur mögen für einige Nationen ein seltsames Konzept sein, aber wenn man es einmal ausprobiert hat, wird man immer wieder zurückkommen.
Für Neulinge kann es verwirrend sein, daher haben wir beschlossen, einen kurzen Artikel mit einer Liste von Verhaltensweisen und einigen Tipps zusammenzustellen, um das Beste aus dem Onsen-Erlebnis zu machen. Viel Spaß!
Wie man Onsen-Bäder benutzt
1. Geben Sie die richtige Seite der Tür ein (männlich/weiblich).
2. Ziehen Sie ALLE Ihre Kleidung aus.
3. Nehmen Sie das mitgelieferte kleine Handtuch mit in den Onsen.
4. Reinigen Sie sich in der Duschkabine gründlich im Sitzen.
5. Eintauchen in das Onsen-Bad und genießen.
6. Machen Sie sich keine Gedanken über Shampoo, Gels und Cremes. Die meisten Onsen haben einen beeindruckenden Vorrat an japanischer Wunderkosmetik – es ist ein Erlebnis für sich, sie dort auszuprobieren – vor allem, wenn man kein Kanji lesen kann 🙂
Onsen-Etikette
1. Badekleidung/Unterwäsche ist nicht erlaubt.
2. Spülen Sie alle Seife/Shampoo ab, bevor Sie in das Onsen-Bad eintauchen.
3. Beim Duschen nicht stehen.
4. Nicht schwimmen oder springen, langsam im Bad bewegen.
5. Handtuch oder Haare nicht mit dem Wasser in Berührung kommen lassen (lange Haare zusammenbinden und hochstecken).
6. Wickeln Sie das Handtuch nicht um den Körper und wringen Sie das Handtuch bei Bedarf außerhalb des Bades trocken.
7. Sprechen Sie mit leiser Stimme.
8. Lassen Sie kein Wasser in die Umkleidekabine tropfen.
9. Verwenden Sie jeweils nur ein Bade- und ein Handtuch.
10. Entspannen Sie sich und genießen Sie die Aussicht (die besten Onsen befinden sich in der Bergregion).
Onsen-Tipps
1. 5-10 Minuten am Stück in den Onsen eintauchen, dann rausgehen und entspannen.
2. Wenn Sie sich schwindlig fühlen, steigen Sie langsam aus dem Bad und beruhigen Sie sich.
3. Benutzen Sie den Onsen nicht nach starkem Alkoholkonsum.
4. Bewegen Sie sich im Badebereich langsam, um ein Ausrutschen zu vermeiden.
5. Trinken Sie zwischen den Wechselbädern Wasser (aus einem Brunnen oder einer Flasche, nicht aus der Wanne!).
6. Besuchen Sie den Jigokudani Onsen, der von Affen besucht wird (Bild oben). Jigokudani ist die Heimat der weltberühmten “Schneeaffen” und liegt im Tal des Yokoyu-Flusses, flussabwärts von Shiga Kogen und direkt flussaufwärts von Yudanaka und Shibu Onsen. Über 160 japanische Makakenaffen leben in diesem Gebiet und genießen die heißen Quellen.