Sie fragen uns oft: Wie unterscheidet sich ein Keramikmesser von einem Metallmesser und welches ist besser? Ist ein Keramikmesser besser als ein Stahlmesser?
Die kurze Antwort lautet: Es kommt darauf an, für welchen Zweck Sie das Messer benötigen.
Die lange Antwort ist etwas komplizierter. Mal sehen, welcher Typ im ultimativen Keramik-gegen-Stahl-Messer-Showdown siegreich ist.
Beide Arten von Messern sind wirklich gut, wenn sie für den richtigen Zweck verwendet werden. Der einzige Unterschied ist das Material, aus dem die Klinge gefertigt ist. Und wenn Sie etwas über Messer wissen, wissen Sie, dass die Klinge der wichtigste Teil des Messers ist, was Keramik- und Metallmesser sehr unterschiedlich macht. Um die Sache für Sie einfach zu machen, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von Keramikmessern im Vergleich zu Metall-/Stahlmessern verglichen und aufgelistet. Viel Spaß!
Die PROS
SHARPNESS
Die Materialien, aus denen eine Keramikklinge besteht, sind sehr hart. Tatsächlich ist Keramik das zweithärteste Material, gleich nach Diamanten. Daher kann die Klinge ihre messerscharfe Schärfe behalten und nutzt sich nicht ab. Wenn Sie die Klinge einmal schärfen müssen, werden die meisten Hersteller sie kostenlos schärfen. Massenhersteller von Metallmessern bieten diesen Service nicht an, da sie so oft geschliffen werden müssen. Bei traditionellen japanischen Messern sieht die Situation etwas anders aus – die meisten Schmiede verlangen von ihren Verkäufern, dass sie einen Schärfdienst anbieten, da dies als eine Frage des Stolzes und des Prestiges japanischer Produkte angesehen wird. Diejenigen, die japanische Messer online verkaufen, müssen Schärfwerkzeuge wie Schleifsteine und umfassende Informationen über das Schärfen und die Pflege des Messers bereitstellen .
Siehe auch: 7 Tipps, wie Sie Ihre Küchenmesser scharf und sicher halten können
ODOURS
Das keramische Material ist nicht sehr porös. Das verhindert, dass die Klinge Gerüche von einer Lebensmittelzutat auf eine andere überträgt. Sie können etwas Scharfes schneiden, es kurz abspülen und dann etwas anderes schneiden. Die Schärfe überträgt sich nicht auf das nächste Lebensmittel. Einige Stahlmesser übertragen Geschmacksstoffe, wenn sie nicht richtig gereinigt werden.
RUST
Das sollte sich von selbst verstehen – kein Metall bedeutet keinen Rost.
SANITÄRE
Keramikklingen sind sehr dicht und haben nur sehr wenige Poren. Genau wie bei Ihrem Gesicht gilt: Je weniger Poren es gibt, desto weniger Schmutz und Dreck kann in die Poren eindringen. Ein kurzes Abspülen mit warmem Wasser macht Ihr Keramikmesser viel sauberer als ein gründliches Schrubben bei einem Metallmesser.
GEWICHT
Das keramische Material ist sehr leicht. Je leichter das Gewicht, desto geringer die Belastung für Ihre Arme und Schultern. Sie können all Ihre Schneidearbeiten wie ein Profi erledigen. Andererseits möchten Sie das Gefühl haben, dass Sie ein Werkzeug in der Hand halten. Das Gute an japanischen und deutschen Messern ist, dass sie in der Regel gut ausbalanciert sind und ein stabiles Gefühl beim Arbeiten vermitteln.
Und CONS
BRITTLENESS
Wie Sie vielleicht aus unserem letzten Beitrag wissen, bedeutet mehr Härte auch mehr Zerbrechlichkeit (ein Paradoxon? :). Hohe Härte bedeutet nicht, dass es nicht zerbrechlich ist. Keramikmesser sind nicht zum Schneiden von harten Lebensmitteln wie Tiefkühlkost, Knochen oder anderen Dingen geeignet, die sich nicht leicht in Scheiben schneiden lassen. Die Klinge ist so dünn geschliffen, dass alles, was hart ist, einen Span verursachen kann. Späne können durch Schärfen behoben werden, aber wir raten trotzdem davon ab, Keramikmesser zu schärfen(japanische Messer sind eine ganz andere Geschichte…). Das Schärfen eines Keramikmessers zu Hause ist weitgehend unmöglich.
PREISZEICHEN
Keramikmesser sind in der Regel etwas billiger als die hochwertigen Stahlmesser. Fast alle Keramikmesser sind sehr hochwertig, aber das Fehlen von Low-End-Modelle macht Kosten ein Problem.
VIELSEITIGKEIT
Es ist nicht das vielseitigste Messer in der Küche. Es ist kein großartiges Allzweckmesser (im Gegensatz zu den japanischen Gyutos), aber es eignet sich hervorragend für seinen eigentlichen Zweck – das Schneiden! Heben Sie sich die groben Arbeiten für Ihr Deba-Messer auf.
Sollte ich Keramik einem Metallmesser vorziehen?
Unsere ewige Liebe zu japanischen Messern erlaubt es uns nicht, objektiv zu sein. Während Keramikmesser in Bezug auf den Preis ein wenig gewinnen, stehen wir immer noch für die Überlegenheit der japanischen Messer; für ihre Vielseitigkeit, Schönheit, Geschichte und nirgendwo sonst zu finden Schärfe und Schnitthaltigkeit.
Beispiel für ein Keramikmesser: Kyocera Ultimate Ceramic Chef Knives 3er-Set
Das Interessante an diesem Yoshihiro-Messer ist, dass es aus Yasugi-Stahl gefertigt ist – einem Äquivalent zu Aogami Blue Steel #1. (Um mehr über die Eigenschaften von Yasugi-Stahl zu erfahren , lesen Sie unseren anderen Artikel hier).
Viel Spaß bei der Messerjagd!