Die Drachenfrucht – auch bekannt als Pitaya – ist eine der auffälligsten Früchte der Natur. Mit ihrer leuchtend rosa Schale und dem gesprenkelten Fruchtfleisch ist sie sowohl auf dem Schneidebrett als auch auf dem Teller ein echter Hingucker. Aber wenn Sie noch nie eine Drachenfrucht in der Hand hatten, werden Sie sich vielleicht fragen: Wie schäle und bereite ich eine Drachenfrucht richtig zu? Die gute Nachricht ist, dass es ganz einfach ist – vor allem mit dem richtigen Werkzeug.
Wie man Drachenfrüchte schält
Waschen Sie die Frucht
Spülen Sie die Drachenfrucht kurz ab, um Schmutz und Ablagerungen von der Schale zu entfernen.Halbieren Sie sie
Legen Sie die Frucht auf ein stabiles Schneidebrett. Schneiden Sie die Frucht mit einem scharfen japanischen Messer wie dem Oishya Bunka oder Kiritsuke in der Mitte sauber durch. Je nach Sorte ist das Fruchtfleisch innen weiß oder dunkelviolett.Auslöffeln oder schälen
Aushöhlungsmethode: Verwenden Sie einen Löffel, um das Fruchtfleisch auszulöffeln, ähnlich wie bei einer Avocado.
Schälmethode: Trennen Sie das Fruchtfleisch vorsichtig mit den Fingern von der Schale – wenn sie reif ist, sollte sie sich leicht in einem Stück lösen lassen.
In Scheiben schneiden:
Von hier aus können Sie die Frucht in Würfel oder Scheiben schneiden oder sogar in kreative Formen schnitzen. Ein präzises Messer macht dies einfach und schön.
Kreative Wege, Drachenfrüchte zu genießen
Als tropischer Snack: Einfach in Scheiben oder Würfel schneiden und gekühlt servieren.
Drachenfrucht-“Sashimi”: Dünne Scheiben wie Sashimi anrichten, mit Minze oder essbaren Blüten garnieren.
Smoothie-Bowls: Mit Banane und Mango pürieren und mit Müsli und Kokosflocken garnieren.
Fruchtcarpaccio: Mit einem Kiritsuke in hauchdünne Scheiben schneiden, mit Honig oder Limette beträufeln und auf einer Platte anrichten.
Cocktail-Garnitur: Würfeln oder spießen Sie Drachenfruchtstücke auf, um einen erfrischenden und farbenfrohen Drink zu garnieren.
Gefrorene Leckereien: Frieren Sie die Würfel auf Spießen ein, um ein natürliches Eis am Stiel zu erhalten.
Sehen Sie sich hier unsere Anleitung an:



























