Zutaten: 1 Pfund mageres Rinderhackfleisch, 1 große Zwiebel (gewürfelt), 3 Knoblauchzehen (gehackt), 2 Karotten (gerieben), gemahlener Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Ingwer, Kurkuma, Salz, Pfeffer, Rinderbrühe, gewürfelte Tomaten aus der Dose, getrocknete rote Linsen, Honig, Rosinen (aber nicht auf meiner Uhr), getrocknete Aprikosen, frische Korianderblätter
Alternativen: Keine getrockneten Aprikosen? Frische Aprikosen funktionieren auch, aber fügen Sie sie erst zum Schluss hinzu (oder versuchen Sie es mit Datteln für den süßen Biss). Rinderhackfleisch kann für mehr Authentizität durch Lammhackfleisch ersetzt werden. Gemüsebrühe eignet sich für eine leichtere Version (aber machen wir uns nichts vor, ok? :).
Methode:
- Anbraten: Rinderhackfleisch, Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Rindfleisch durchgegart ist
- Würzen: Karotten, je 1 Teelöffel Koriander/Kreuzkümmel/Zimt, 1/2 Teelöffel Ingwer/Kurkuma/Salz/Pfeffer hinzufügen. 1 Minute kochen
- Köcheln lassen: 2 Tassen Brühe, 28 Unzen gewürfelte Tomaten, 1 Tasse rote Linsen, 2 Teelöffel Honig hinzugeben. Auf niedrige Stufe stellen und köcheln lassen, bis die Linsen weich sind
- Fertigstellung: Je 3/4 Tasse Rosinen und geviertelte Aprikosen unterrühren, mit Koriander bestreuen
Servieren: Auf braunem oder schwarzem Yasmin-Reis.
Profi-Tipp: Rote Linsen lassen sich wunderbar zerkleinern – perfekt, um diesen aromatischen Eintopf zu verdicken – achten Sie nur darauf, dass Sie genug Brühe hinzufügen, aber Sie können ihn auch jederzeit verwässern!



























