1. Ihr Nährstoffgehalt ist höher.
Wenn Lebensmittel außerhalb der Saison angebaut werden, können sie nicht ihrem natürlichen Wachstums- und Reifungsrhythmus folgen. Damit Sie bestimmte Obst- und Gemüsesorten das ganze Jahr über genießen können, werden Behandlungen nach der Ernte, so genannte Reifungsmittel, eingesetzt. Dazu gehören Chemikalien, Gase und Hitzeverfahren. Manche Produkte werden auch mit einer essbaren Folie überzogen, um sie zu schützen. Diese Verfahren ermöglichen es, Lebensmittel in großen Mengen zu produzieren, indem sie den Reifungsprozess verlangsamen. Außerdem schützen sie die Produkte vor Bakterien und anderen Krankheitserregern auf ihrem langen Weg von den Feldern bis in den Supermarkt. Während dieses Verfahren sicherstellt, dass die Landwirte die Nachfrage der Verbraucher das ganze Jahr über befriedigen können, haben Forscher festgestellt, dass künstlich gereifte Produkte oft nicht so nahrhaft oder schmackhaft sind wie natürlich gereifte Produkte. Lebensmittel, die nicht mit Pestiziden, Chemikalien und Konservierungsstoffen besprüht wurden, haben oft einen höheren Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, da sie sich in ihrer Umgebung selbst schützen müssen. Die Forschung hat auch gezeigt, dass die Saisonalität den Nährstoffgehalt anderer Lebensmittel, insbesondere von Milchprodukten, beeinflussen kann. Eine britische Studie aus dem Jahr 2018 analysierte Kuhmilch aus lokalen Molkereien in Nordirland, um den Jod- und Selengehalt zu ermitteln. Die Untersuchung kam zu dem Schluss, dass der Selengehalt nicht von der Jahreszeit abhängt, aber es wurde festgestellt, dass Milch, die im Frühjahr produziert wird, eine höhere Jodkonzentration aufweist als Milch im Herbst.
2. Der Geschmack ist am intensivsten.
Natürlich gereiftes Obst und Gemüse, das in der Saison angebaut und geerntet wird, ist in der Regel voll von Geschmack und Nährstoffen. Sie glauben uns nicht? Vergleichen Sie Ihr Lieblingsobst und -gemüse vom örtlichen Bauernmarkt mit dem aus dem Supermarkt, um eine Kostprobe zu erhalten.
3. Es ist nachhaltiger.
Ziehen Sie den Kauf von lokal angebauten Produkten in Betracht, um sich im Einklang mit den Jahreszeiten zu ernähren. Schließen Sie sich einer CSA (Community-Supported Agriculture) an. Diese Lebensmittel müssen nicht so weit transportiert werden, so dass die damit verbundenen Treibstoffemissionen und Transportkosten minimal sind. Außerdem unterstützen Sie Ihre örtlichen Landwirte und kleinen Familienbetriebe. Eine weitere Möglichkeit, sich regional zu ernähren, ist der Anbau eigener Produkte in einem kleinen Garten.
4. Es ist billiger.
5. Unterstützt den natürlichen Nährstoffbedarf Ihres Körpers.
Was hat jetzt gerade Saison?
Obst | Gemüse | |
Januar | Äpfel, Birnen | Rote Bete, Rosenkohl, Kohl, Karotten, Knollensellerie, Sellerie, Zichorie, Topinambur, Grünkohl, Lauch, Pilze, Zwiebeln, Pastinaken, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Kürbis, Steckrüben, Rüben |
Februar | Äpfel, Birnen | Rote Bete, Rosenkohl, Kohl, Karotten, Knollensellerie, Zichorie, Topinambur, Grünkohl, Lauch, Pilze, Zwiebeln, Pastinaken, Brokkoli, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Kürbis, Steckrüben |
März | Rhabarber | Artischocke, Rote Beete, Kohl, Karotten, Zichorie, Gurke, Lauch, Pastinake, Brokkoli, Radieschen, Sauerampfer, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Brunnenkresse |
April | Rhabarber | Artischocke, Rote Bete, Kohl, Karotten, Chicorée, Frühkartoffeln, Grünkohl, Morcheln, Pastinaken, Radieschen, Rucola, Sauerampfer, Spinat, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Brunnenkresse |
Mai | Rhabarber, Walderdbeeren | Artischocke, Spargel, Aubergine, Rote Bete, Zichorie, Chili, Holunderblüten, Salat, Kürbis, Frühkartoffeln, Erbsen, Paprika, Radieschen, Rucola, Sauerampfer, Spinat, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Brunnenkresse |
Juni | Schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Stachelbeeren, Himbeeren, Rote Johannisbeeren, Rhabarber, Erdbeeren, Taybeeren | Spargel, Auberginen, Rote Bete, Saubohnen, Brokkoli, Blumenkohl, Zichorie, Chilis, Zucchini, Gurken, Holunderblüten, Salat, Kürbis, neue Kartoffeln, Erbsen, Paprika, Radieschen, Rucola, Stangenbohnen, Meerrettich, Sauerampfer, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Sommerkürbis, Mangold, Rüben, Brunnenkresse |
Juli | Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Stachelbeeren, Grünkohl, Loganbeeren, Himbeeren, Rote Johannisbeeren, Rhabarber, Erdbeeren | Aubergine, Rote Bete, Saubohnen, Brokkoli, Karotten, Blumenkohl, Zichorie, Chilis, Zucchini, Fenchel, Stangenbohnen, Knoblauch, Kohlrabi, Kartoffeln, Zwiebeln, Erbsen, Kartoffeln, Radieschen, Rucola, Stangenbohnen, Sauerampfer, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Sommerkürbis, Mangold, Tomaten, Rüben, Brunnenkresse |
August | Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Zwetschgen, Loganbeeren, Pflaumen, Himbeeren, Rote Johannisbeeren, Rhabarber, Erdbeeren | Aubergine, Rote Bete, Saubohnen, Brokkoli, Karotten, Blumenkohl, Zichorie, Chilis, Zucchini, Gurke, Fenchel, Brechbohnen, Knoblauch, Kohlrabi, Lauch, Salat, Mangold, Kürbis, Pilze, Pastinaken, Erbsen, Paprika, Kartoffeln, Kürbis, Radieschen, Rucola, Stangenbohnen, Meerrettich, Sauerampfer, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Sommerkürbis, Zuckermais, Mangold, Tomaten, Brunnenkresse |
September | Brombeeren, Zwetschgen, Birnen, Pflaumen, Himbeeren, Rhabarber, Erdbeeren | Aubergine, Rote Bete, Brokkoli, Rosenkohl, Butternusskürbis, Karotten, Blumenkohl, Sellerie, Zucchini, Chicorée, Chilis, Gurken, Knoblauch, Grünkohl, Kohlrabi, Lauch, Salat, Mangold, Kürbis, Zwiebeln, Pastinaken, Erbsen, Paprika, Kartoffeln, Kürbis, Radieschen, Rucola, Stangenbohnen, Meerrettich, Sauerampfer, Spinat, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Sommerkürbis, Zuckermais, Mangold, Tomaten, Steckrüben, Brunnenkresse, Wildpilze |
Oktober | Äpfel, Brombeeren, Holunderbeeren, Birnen | Aubergine, Rote Bete, Brokkoli, Rosenkohl, Butternusskürbis, Karotten, Blumenkohl, Knollensellerie, Sellerie, Kastanien, Chicorée, Chilis, Zucchini, Gurken, Grünkohl, Lauch, Salat, Kürbis, Zwiebeln, Pastinaken, Erbsen, Kartoffeln, Kürbis, Radieschen, Rucola, Stangenbohnen, Spinat, Frühlingsgrün, Frühlingszwiebeln, Sommerkürbis, Kohlrübe, Zuckermais, Mangold, Tomaten, Steckrüben, Brunnenkresse, Wildpilze, Winterkürbis |
November | Äpfel, Preiselbeeren, Holunderbeeren, Birnen | Rote Bete, Rosenkohl, Butternusskürbis, Kohl, Karotten, Blumenkohl, Knollensellerie, Kastanien, Chicorée, Topinambur, Grünkohl, Lauch, Zwiebeln, Pastinaken, Kartoffeln, Kürbis, Kohlrübe, Mangold, Steckrüben, Brunnenkresse, Wildpilze, Winterkürbis |
Dezember | Äpfel, Preiselbeeren, Birnen | Rote Bete, Rosenkohl, Möhren, Knollensellerie, Kastanien, Chicorée, Topinambur, Grünkohl, Lauch, Pilze, Zwiebeln, Pastinaken, Kartoffeln, Kürbis, Rotkohl, Kohlrübe, Mangold, Steckrüben, Brunnenkresse, Winterkürbis |