Product Description
Über die Nakiri
Dieses Mutsumi Hinoura Nakiri-Messer ermöglicht ein müheloses Gemüseschneiden, das Profiköche und Heimköche bewundern können. Sich wiederholende Aufgaben werden mit diesem Messer eliminiert. Die natürliche Krümmung und Tiefe ermöglichen es Dir, die Klinge bei Bedarf mühelos zu schwingen, um durch jedes beliebige Gemüse zu schneiden. Und die hohle Klinge haftet nicht an aufgeschnittenen Lebensmitteln, wie es bei anderen Messern der Fall ist. Stattdessen gleiten die geschnittenen Lebensmittel leicht von der Klinge in Dein Menü. Der komfortable Griff soll das Hacken erleichtern, egal welche Lebensmittel Du schneidest. Mit einer dünneren Klinge geschmiedet, ist das Messer leichter als seine Gegenstücke und ermöglicht eine schnellere Gesamt-Hack-Aktion durchzuführen.
Über den Messergriff
Die schönen Griffe dieses Mutsumi Hinoura Nakiri sind aus extrem limitiertem, grün und blau eingefärbtem europäischem Ahorn-Maser gefertigt. Das Holz wird zwei Jahre lang getrocknet bevor es den Prozess der Verfestigung und Farbfärbung durchläuft. Dies garantiert, dass das Holz vollständig wasserdicht ist. Somit wird Bakterienwachstum vermieden und das Holz kann Generationen überdauern. Die stabilisierte Premium-Cut Ahorn-Maser ist in einen achteckigen, beidhändig nutzbaren Griff gefräst, damit Sie das Messer gut in der Hand haben.
Die Griffe sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sie sind auch leicht. Dies ermöglicht maximale Präzision und kontrolliertere Bewegungen während der Anwendung. Auch ist Ahornholz dafür bekannt, ein starkes und dauerhaftes Holz mit guter Fäulnisresistenz zu sein. Insgesamt ist das Messer perfekt ausbalanciert und sehr leicht.
Zeitlos
Nach jahrelanger Handarbeit in der Messerherstellung hat die Familie Hinoura einzigartige Fähigkeiten und Kenntnisse entwickelt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die einzigartigen Klingenschmiedetechniken von Hinoura ermöglichen die Herstellung von Messern, die länger als alle anderen Messer auf dem Markt feine Klingen behalten.
Mutsumi Hinoura Messer haben gute distale Verjüngungen und breite Kiriba-Stil Fasen, und wirklich wunderbare Wärmebehandlungen. Er hat eine Menge Erfahrung mit Jagd- und Outdoormessern, und deren Küchenmesser besitzen einige der gleichen Qualitäten im Bezug auf Robustheit. Diese limitierte Auflage des Mutsumi Hinoura Petty 135mm mit Shirogami #2 Stahlkern und rostfreier Verkleidung mit Kurouchi-Finish wurde gebaut um zu überdauern.
Handwerkskunst
Die Familie Hinoura ist eine bekannte japanische Schmiedefamilie, die seit über 120 Jahren Messer herstellt. Mutsumi Hinoura trainiert und arbeitet seit 2001 mit seinem Vater, dem Schmiedemeister Tsukasa Hinoura, in Sanjo. Jedes Messer ist ein Unikat, da es sich in Aussehen und Größe leicht unterscheidet. Die Klinge ist handgefertigt und der Griff besteht aus stabilisiertem, natürlichem Ahornholz in Blau- und Grüntönen.
Instandhaltung
Shirogami #2 reagiert sehr gut auf Schärfsteine und nimmt leicht eine extrem feine, prägnante Kante an. Durch die weiche Eisenbeschichtung sind Hinoura-sans Shirogami-Messer auch wunderbar zu verdünnen. Shirogami und Eisen sind beide reaktiv. Halte diese trocken wenn sie nicht in Gebrauch sind, um Rost zu vermeiden. Bitte beachte, dass das Kernstück nicht rostfrei ist und nach dem Gebrauch getrocknet werden sollte (siehe unsere Tips für die Instandhaltung hier). Es wird bei normalem Gebrauch eine dunkle Patina bilden aber eventueller orangefarbener Rost kann mit einem leichten Schleifmittel oder durch Schärfen entfernt werden.
Wie die meisten Geräte braucht auch dieses Mutsumi Hinoura Nakiri ein wenig Liebe und Pflege. Du solltest sie regelmäßig schärfen und je nach Stahlsorte sofort nach dem Gebrauch trocknen. Dies sind 3 allgemeine Regeln, die Du befolgen solltest:
-
-
- Lege Dein Messer nie in die Spülmaschine, wirklich niemals.
- Bewahre Deine Messer entweder auf der magnetischemMesserleiste, dem Messerblock, oder ummantelt in der Utensilien schublade auf
- Schiebe Dein Messer nicht mit der Klinge nach unten über das Schneidebrett, um zum Beispiel das gerade Gehackte beiseite zu schieben.
-
Lies auch unsere vollständige Anleitung, wie du Messer richtig pflegstund schärfst.