Your Cart
DSCF0755
DSCF0755
Stonewashed Linen Kitchen Towels Off Black
Küchenwäsche 6er Set Geschirrtücher - Off Black - auf Backofen
linen kitchen apron off black stonewashed
linen kitchen apron off black stonewashed
linen kitchen apron off black stonewashed
Küchenwäsche 6er Set Geschirrtücher: Off Black - Oishya Logo
Küchenwäsche 6er-Set Geschirrtücher – Off Black, Oishya-Logo
Küchenwäsche 6er Set Geschirrtücher - Off Black - Seidenbeutel

Küchenwäsche 6er Set Geschirrtücher – Off Black

(1 Kundenbewertung)

Hier ist das perfekte Küchenhandtuch! Sieben Handtücher für sieben Tage in der Woche. Das Set enthält 6 Geschirrtücher aus schwerem, steingewaschenem 100% europäischem Leinen mit einer schönen Stickerei des Oishya-Wappens (kamon), das 3 Bugeisha-Fächer darstellt. Leinen ist von Natur aus antibakteriell und bleibt frischer, weil es schnell trocknet – perfekt für die Küche.

Product Description

Material: 100% Leinen. Schwerer Stein gewaschen.
Inhalt: Sieben Handtücher. Jedes Handtuch ist 27 cm lang x 18 cm breit. (68cm lang x 46cm breit)
Pflege: Maschinenwäsche mit einer kleinen Menge Feinwaschmittel. Trockne es im Wäschetrockner auf heißer oder mittlerer Stufe und nimm es aus dem Trockner solange es noch sehr leicht feucht ist, damit sich die Falten nicht verfestigen. Schüttel den Stoff flach aus und glätte ihn mit den Händen. Wenn Du draußen trocknen kannst, lass frische Luft und Sonne ihre Wirkung entfalten.

Die Spezifikation

Color

Matt Schwarz

Material

Gut zu wissen

Was ist stonewashed Leinen?

Stonewashed-Leinen ist ein Qualitätsleinen, das vor der Verwendung vorgewaschen wurde. Um den Wascheffekt zu beschleunigen und den Textilien ein noch einzigartigeres Aussehen zu verleihen, werden bei der Herstellung echte Steine verwendet. Daher die Bezeichnung Steinwäsche. Dieses Gewebe ist viel weicher als Rohleinen und wird mit jedem Waschen und Tragen weicher. Es ist das ganze Jahr über atmungsaktiv und eignet sich daher perfekt als Sommerlaken oder für den ultimativen Komfort in den Wintermonaten.

Unser Leinen ist nachhaltig

Wir widersetzen uns dem Trend der schnellen Mode und stellen Produkte her, die für die Ewigkeit gemacht sind. Wir möchten, dass unsere Produkte Ihnen und Ihrer Familie über Generationen hinweg dienen. Genau aus diesem Grund setzen wir auf Qualität.

Von unseren Rohstoffen bis hin zur Auswahl der Handwerker bemühen wir uns, zeitlose Qualitätsprodukte zu schaffen, damit Sie weniger und besser kaufen können. Das bedeutet, dass Sie Ihre Werkzeuge nicht alle paar Monate oder Jahre ersetzen müssen, was insgesamt zu weniger Abfall führt.

Um die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte aufrechtzuerhalten, arbeiten wir mit kleinen Chargen. So können die Handwerker, mit denen wir zusammenarbeiten, jedem Produkt die angemessene Zeit und Aufmerksamkeit widmen, die es braucht. Außerdem können wir so die Produkte immer weiter optimieren und anpassen, um jede Charge für Sie zu verbessern. Kleine Chargen bedeuten auch weniger Abfall, sowohl in Bezug auf Materialabfälle als auch auf unverkaufte Produkte.

Außerdem arbeiten wir nach Möglichkeit mit lokalen Handwerkern zusammen, um CO2 einzusparen. So werden zum Beispiel unsere Messerboxen und Holzprodukte vor Ort in Europa statt in Asien hergestellt, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern. Ebenso verwenden unsere Handwerker Materialien aus der Region, um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.

Häufig gestellte Fragen

  1. Trennen Sie weiße, dunkle und farbige Wäsche. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Wäsche auf links drehen und getrennt von anderen Stoffen waschen.
  2. Waschen Sie sie in lauwarmem Wasser (40°C/104°F).
  3. Verwenden Sie den Schonwaschgang und überladen Sie Ihre Waschmaschine nicht.
  4. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel, das für empfindliche Stoffe geeignet ist.
Denken Sie daran, dass Leinen bei der ersten Wäsche um 3-10 % einlaufen kann. Um dies zu vermeiden, können Sie Leinenkleidung in kaltem Wasser vorwaschen, es sei denn, die Pflegehinweise auf dem Etikett besagen etwas anderes. Beachten Sie, dass heißes Wasser und hohe Trocknerhitze Leinengewebe schrumpfen können.

Dieser Stoff gilt als die stärkste Naturfaser der Welt und ist weitaus haltbarer als andere Materialien – wie etwa Baumwolle. Leinenkleidung verliert nach dem Waschen nicht ihre Form. Wenn Sie sie also richtig pflegen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Leinenkleidung auch nach Jahren noch in gutem Zustand ist.

Zu den Vorteilen von Leinen gehören: hohe Saugfähigkeit und Atmungsaktivität, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit, temperaturregulierende Eigenschaften, Vielseitigkeit, Pflegeleichtigkeit (kein Bügeln erforderlich!) und gesundheitliche Vorteile.

Erfahren Sie mehr aus unserer Zeitschrift