Kintsugi Inspirierte Porzellan Teller Set
$350
Die zeitgenössische Porzellankollektion Kintsugi wurde geschaffen, um ein angenehmes Gefühl in Dein Zuhause zu bringen – eine Erinnerung an die Zerbrechlichkeit des Lebens. Die fein aus FBC-Porzellan gefertigten Essteller mit aufgelegter Goldschicht haben einen weiten Rand aus erhabenen, gebrochenen Linien und sind eine zeitgenössische Interpretation des alten Japan. Dieses set enthält Muster Version eins (一) und zwei (二). Das Set bildet ein Muster, welches zerbrochenes Porzellan widerspiegelt.
– Ein Set aus zwei Tellern
– Ideal zum Verschenken: kommt edel verpackt und umhüllt von schwarzem Premium-Papier mit Oishyas Signaturstempel
– Hergestellt von einer Porzellanmanufaktur mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1860 zurückreicht
–Von Hand aufgetragenes Kintsugi-Muster aus 24 Karat Gold
Size: |
Product Description
Die Kunst des Kintsugi
Die japanische Kunst des Kintsugi lehrt, dass zerbrochene Gegenstände, insbesondere Porzellan, nicht etwas sind, das man verstecken, sondern mit Stolz zeigen sollte und daran wollen wir alle erinnern.
Wenn eine Schale, eine Teekanne oder eine kostbare Vase herunterfällt und in tausend Stücke zerbricht, dann werfen wir sie wütend und mit Bedauern weg. Doch es gibt eine Alternative, eine japanische Praxis, die die Brüche hervorhebt und verstärkt und so den Wert des zerbrochenen Objekts erhöht. Es nennt sich kintsugi (金継ぎ), oder kintsukuroi (金繕い), wörtlich golden („kin“) und Reparatur („tsugi“).
Bei dieser traditionellen japanischen Kunst wird ein Edelmetall – flüssiges Gold, flüssiges Silber oder mit Goldpulver bestäubter Lack – verwendet, um die Teile eines zerbrochenen Keramikgegenstandes zusammenzufügen und gleichzeitig die Brüche zu betonen. Die Technik besteht darin, Fragmente von Porzellan zu verbinden und ihnen ein neues, veredeltes Aussehen zu geben. Jedes reparierte Stück ist einzigartig. Grund dafür ist die Zufälligkeit, mit der Keramik zerbricht und die unregelmäßigen Muster, die durch die Verwendung von Metallen verstärkt werden.
Bei der Gestaltung des modernen Knochengeschirrs Kintsugi haben wir uns von dieser alten japanischen Kunst der Töpferreparatur inspirieren lassen. Durch das Reparieren zerbrochener Keramik war es möglich, der Töpferei ein neues Leben zu geben, das durch die „Narben“ noch raffinierter werden konnte.
Specification
Gewicht | 0,4 kg |
---|---|
Größe | 28 × 28 × 2 cm |
Material | |
Maker | Oishya |
Durchmesser Ø | 28cm |
Dishwasher Safe | |
Size | Teller |
Santiago Herrera –
Just stunning. I thought they looked amazing on pictures. They are so much more gorgeous in person! I can’t wait for the next products in this series.
Yes, they are not microwavable, but who microwaves a fine ribeye or sushi?
Silvia Covaggio –
Bought one set for a gift and when it arrived, I just had to buy another one for myself. Worth the price. The effect it makes on our guests is incredible.
John Crosswood –
Superb!
Jessy Hoffman –
Bought two sets for myself and family members. We love this porcelain set and feel almost like framing it and putting it on the wall.
Dominic (Verifizierter Besitzer) –
Very well worth the money.
Nathaniel (Verifizierter Besitzer) –
Good service.
Samuel (Verifizierter Besitzer) –
Good service.