Die 10 Top Tipps zur Messerpflege, die wir von Profis gelernt haben.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bevor wir mit Oishya anfingen und das Wissen über Messer vertieften, haben Anna und ich unsere Messer fast nie geschärft,
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bevor wir mit Oishya anfingen und das Wissen über Messer vertieften, haben Anna und ich unsere Messer fast nie geschärft,
Wann immer es möglich ist, wird die Härte unserer Messer mit der so genannten Rockwell-Bewertung oder Messung (HRC) des Stahls
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Obwohl die Kunst des Klingenmachens in Japan schon lange populär ist, verbreitete sich der Trend zur Herstellung von hochspezialisierten Kochmessern
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob japanisch, schweizerisch oder deutsch… jeder Messertyp ist durch seine Kultur geprägt. Die Japaner glauben an die Notwendigkeit, ein perfektes
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Während die Ästhetik definitiv eine Rolle spielt, ist es nicht nur das, was japanische Messer so teuer machen kann.
In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Shirogami (auch Stahl Nr. 1 genannt) und Aogami (auch Stahl Nr. 2