Your Cart

Wie man Wagyu, das teuerste Steak aller Zeiten, zu Hause zubereitet

Was ist das Schwierigste daran, das reichhaltigste und genussvollste Wagyu-Steak der Welt zu Hause zuzubereiten? Das Bezahlen. Was macht Wagyu so teuer und begehrt auf unseren Tellern? Dieses Gourmet-Fleisch zeichnet sich durch eine intensive Marmorierung, einen reichen Geschmack und gesundheitliche Vorteile aus, die andere Rindfleischsorten um ein Vielfaches übertreffen. Wagyu-Rindfleisch ist einmalig gesund. Das Verhältnis […]

Was ist Yasugi Steel und was macht es so großartig?

Ursprünglich wurde Yasugi (Yasuki)-Stahl aus dem Stahl hergestellt, der in einem Werk in Yasugi City in Shimane perfecture aus Sandeisen gewonnen wurde. Auch Tartara-Stahl wird dort hergestellt. Das Werk befindet sich heute im Besitz von Hitachi, das eine breite Palette von Stählen herstellt. Yasuki-Stahl kann gelb, weiß oder blau sein. Da er in Japan hergestellt […]

Jüngste Reise des Oishya-Teams nach Takefu und Sakai – japanische Messerdörfer

Als wir Oishya gründeten, wollten wir, dass mehr Menschen in Europa die unglaubliche Schärfe und Schönheit der japanischen Messer entdecken. Wir wussten kaum, wie viele Hindernisse wir überwinden mussten, um unseren Kunden das bieten zu können, was wir heute haben. Die meisten von uns haben sich daran gewöhnt, Dinge auf Abruf zu bekommen, wo die […]

Brauche ich ein Sashimi- oder ein Yanagiba-Messer für Sushi?

Was die traditionellen japanischen Messer von den westlichen unterscheidet, ist die Tatsache, dass viele Typen nur auf einer Seite geschliffen sind, nämlich auf der rechten Seite. Ein Linkshänder müsste natürlich ein Messer bestellen, das auf der linken Seite geschliffen ist. Dieser einseitige Schliff ermöglicht es Ihnen, die schärfste Schneide eines Sushimessers zu erzielen. Sie ist […]

Sie wollen Ihr erstes japanisches Küchenmesser? Lesen Sie dies.

Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, das beste japanische Messer für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Japanische Messer sind berühmt für ihr schönes und detailliertes Design, ihre Geschichte und die Schnitte, die sie erzeugen. Sie werden oft als eine Kunst für sich betrachtet, da die meisten von ihnen handgefertigt sind. Nicht ohne Grund werden japanische Messer von den […]

15 Küchentipps, die jeder Profikoch kennen sollte

Heute haben wir für Sie die 15 besten Tipps von Profiköchen zusammengestellt, mit denen Sie Zeit, Geld und eine Menge Ärger sparen können. Viel Spaß! 1. Kenne dein Fleisch Nach mehr als fünf Generationen im Fleischerhandwerk wissen wir, dass Hausfrauen und -männer beim Kauf von Fleisch oft ratlos sind. Achten Sie auf Rindfleisch mit elfenbeinfarbener […]

Blaues sakai kyuba set santoku in der Hand gehalten

Leitfaden: Wie Sie Ihr erstes japanisches Küchenmesser auswählen

Bei so vielen Formen, Größen, Stählen, Oberflächen und Griffmaterialien kann es schwierig sein zu wissen, worauf man bei einem japanischen Messer achten muss. Bleiben Sie ruhig und lesen Sie unseren hilfreichen Leitfaden. Die Wahl eines Küchenmessers und des richtigen Schleifsteins ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken, es scheint nur so, weil es so […]

Bringt es Unglück, ein Messer zu verschenken?

Sie haben das perfekte Messer als Geschenk für einen Freund oder ein Familienmitglied gefunden. Aber dann erinnern Sie sich an einen alten Aberglauben, wonach es Unglück bringt, ein Messer zu verschenken, und wissen nicht, was Sie tun sollen. Aber keine Sorge! Wir haben die perfekte Lösung, um die negativen Assoziationen zu überwinden, die mit dem […]

Sakai Kyuba The Gyuto blade white background

Welches japanische Messer soll ich kaufen?

Die Auswahl des besten japanischen Küchenmessers für Ihre Bedürfnisse Ist es Ihr erstes richtiges Messer? Wenn ja, dann gehen für ein gyuto, es ist ein Mehrzweck-Messer. Sobald Sie sich sicherer fühlen, können Sie Ihr Set mit einem Nakiri (ideal für Obst und Gemüse) und einem Petty (Universalmesser, ein kleines Messer für alle anderen Arbeiten) ergänzen. […]

7 Tipps, um Ihre Küchenmesser scharf und sicher zu halten

Das Leben in einem schnelllebigen Umfeld lässt uns das Kochen fast als lästige Pflicht betrachten. Und das sollte nicht so sein. Kochen sollte ein Vergnügen sein. Eine gemeinsame Mahlzeit mit Freunden und geliebten Menschen ist eine Qualitätszeit, der wir leider immer weniger Bedeutung beimessen. Wenn man einmal die Zeit gefunden hat, will man sich nicht […]

Tabak, Portugiesen und die japanischen Messer: Die Geschichte der Sakai-Messer

Was haben die Portugiesen und der Tabak mit der Sakai-Messerherstellung gemeinsam, die in der Region Sakai Tradition hat?Mehr als man denkt. Sakai, die Wohnpräfektur Osakas, ist eine Hafenstadt. In der Vergangenheit kamen die Portugiesen in dieses Gebiet und begannen ab 1543 mit dem Handel von Waffen und Tabak mit den Japanern. Die Europäer brachten durch […]

Wie man einen Fisch mit einem japanischen Messer filetiert (+ Video)

Im heutigen Artikel möchten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen, wie Sie einen Fisch am einfachsten mit einem japanischen Messer – Deba – filetieren können. Erfahren Sie, was die besten Werkzeuge für diese Arbeit sind. Was Sie benötigen: Filetiermesser – Ein Messer mit einer biegsamen Klinge ermöglicht es Ihnen, sich leicht zwischen Fleisch und Gräten des […]

sakai kyuba kitchen knives japanese homeware kitchenware-760

Die 3 besten Methoden zur Aufbewahrung von Küchenmessern (und ihre Vor- und Nachteile)

In der Küche gibt es viele Geräte und Utensilien, die in der Nähe von Kindern gefährlich sein können. Küchenmesser sind eines der wichtigsten davon. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die beste Art der Aufbewahrung von Küchenmessern in der Nähe von Kindern zu finden.Die richtige Aufbewahrung von Messern ist wichtig, um Unfälle in der Küche […]

Die 10 Top Tipps zur Messerpflege, die wir von Profis gelernt haben.

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bevor wir mit Oishya anfingen und das Wissen über Messer vertieften, haben Anna und ich unsere Messer fast nie geschärft, bevor sie völlig unbrauchbar waren (Uns ist vollkommen bewusst! Es ist eine Todsünde und eine große Gefahr!). Wir waren uns nicht über die Notwendigkeit bewusst und kauften einfach neue Messer aus den empfohlenen Sets der […]

Was ist Rockwell-Härte (auch HRC genannt)?

Wann immer es möglich ist, wird die Härte unserer Messer mit der so genannten Rockwell-Bewertung oder Messung (HRC) des Stahls bewertet. Du fragst Dich vielleicht, was diese Bewertung ist und welche Zahl eine “gute” Zahl für die Härte des Messers ist, welches Du kaufen möchtest. Was Du beim Kauf eines Küchenmessers beachten solltest Wenn man […]

Japanische Küchenmesser Typen und Stile

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Obwohl die Kunst des Klingenmachens in Japan schon lange populär ist, verbreitete sich der Trend zur Herstellung von hochspezialisierten Kochmessern erst im 16. Jahrhundert. Damals wetteiferten die Schmiede, die für die Mitglieder der adligen Soldatenklasse Japans (die Samurai) arbeiteten, miteinander um die besten Schwerter und Messer herzustellen. Als sich schließlich in ganz Japan verschiedene regionale […]

Worin besteht der Unterschied zwischen deutschen und japanischen Messern?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob japanisch, schweizerisch oder deutsch… jeder Messertyp ist durch seine Kultur geprägt. Die Japaner glauben an die Notwendigkeit, ein perfektes Werkzeug für einen bestimmten Zweck zu haben. Daher haben sie viele spezifische Messerformen für spezifische Aufgaben. Die Deutschen hingegen legen Wert auf Vielseitigkeit und Langlebigkeit in ihrer Küche. Deutsche Messer zeichnen sich dadurch aus, dass […]

Sind japanische Messer ihren Preis wert?

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Während die Ästhetik definitiv eine Rolle spielt, ist es nicht nur das, was japanische Messer so teuer machen kann. Die hohen Kosten sind das Ergebnis vieler Faktoren: die Kosten für sehr hochwertige Materialien, zusätzliche Arbeitdes Zusammenschweißens mehrerer Lagen. Die Tatsache, dass die meisten der hochpreisigen Messer in kleinem Maßstab geschmiedet werden und, dass sie […]

Shirogami (#1) & Aogami (#2) Stähle – Der Unterschied

In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Shirogami (auch Stahl Nr. 1 genannt) und Aogami (auch Stahl Nr. 2 genannt) erklären. Die Wörter Ao und Shiro bedeuten blau und weiß. Gami bedeutet Papier. Die Zahlen 1 und 2 sind Gradunterschiede. Es hat alles mit dem Kohlenstoffgehalt und dem Legierungsanteil zu tun. Shirogami Stahl Der […]